Wassersport

Im, am und auf dem Wasser zuhause

Als größter Freizeitsee Südwestdeutschlands und mit 120 Hektar Wasserfläche ist der Bostalsee ein Eldorado für Wasserliebhaber:
Cruisen mit dem Segelboot, paddeln auf dem Stand-Up-Paddling Board, gleiten auf dem Surfbrett, im Strandbad ein paar Bahnen schwimmen, auf den Grund des Sees tauchen oder beschaulich mit der Angelrute Fische fangen.

Worauf wartest du noch? Ab ins kühle Nass!

Ein junges Paar ist von hinten zu sehen, während es Hand in Hand in den Badesee Bostalsee läuft.Schwimmen & Tauchen
Eine junge Frau kniet Richtung Kamera auf einem Stand Up-paddling Board, das auf dem Bostalsee schwimmt. In ihren Händen hat sie ein zu ihrer rechten ausgerichtetes Paddel, mit dem sie sich vorwärts bewegen möchte Surfen & Stand-Up Paddling
Ein gelbes Segelboot im Vordergrund mit einer Frau und zwei Männern als Insassen steuert schräg auf die Kamera zu. Die Frau, mit den Seilen des Segels in de Händen, und ein Mann sitzen am Heck des Bootes, während der andere Herr vorne im Boot Platz genommen hat. Hinter dem gelben Segelboot ist ein weiteres Segelboot in weißer Farbe auf dem Bostalsee zu erkennen.Segeln
Bei Sonnenaufgang ist ein Angler in seinem Ruderboot mitten auf einem See zu sehen. Der See liegt in goldenem Licht.Angeln

Übernachten

Süße Träume und geruhsame Nächte erwarten dich in unseren Übernachtungsbetrieben: Von einfach, komfortabel bis sternezertifiziert ist alles dabei.

Top-News

Tipps und Highlights auf einen Blick

Sauna Vicus im Erlebnisbad Schaumberg vorübergehend geschlossen

Die Saunalandschaft im Erlebnisbad Schaumberg ist vorübergehend aufgrund eines Brandes geschlossen. Ein Öffnungstermin ist noch nicht bekannt.

Konzessionsvergabe zur Organisation und Betrieb der gastronomischen Infrastruktur der Festwiese im Rahmen des Seefestes

Gastronomie und Feste feiern gehen Hand in Hand, denn ohne Essen und Trinken fehlt etwas. Essen und Trinken ist Gesellschaft und Genuss.

Wir suchen im Rahmen unseres Seefestes jemanden, der die…

Der Bootssteg mit roten Tretbooten rechts und links davon

Ende der Tätigkeiten des Bootsverleihs für diese Saison

Schlechtes Wetter und kalte Temperaturen lassen Bootfahren auf dem Bostalsee nicht mehr zu.

Sponsoring-Pakete für die Veranstaltungsserie am Bostalsee 2024

Der Bostalsee - als größter Freizeitsee Südwestdeutschlands - steht nicht nur für Badespaß und Wasserport, sondern auch für ereignisreiche und bebende Events, welche zahlreiche Besucher in die Region…

Bahnradweg Sankt Wendeler Land gewinnt im Bundeswettbewerb

Am 26. Oktober 2023 wurde der Bahnradweg Sankt Wendeler Land für den gelungenen Beitrag zur Verbesserung der aktiven Mobilität im Wettbewerb „Gemeinsam aktiv. Mobil in ländlichen Räumen“…

Wassersportsaison am Bostalsee beendet

Die Wassersportsaison sowie der Betrieb des Bootsverleihs auf der Bosener Seeseite wurden am 31.10.2023 beendet.

Wenda & Linus

Wenda & Linus sind die beiden neuen Maskottchen für das Sankt Wendeler Land

Umstellung der Parkscheinautomaten und Seerundwegbeleuchtung auf Winterzeit

Entsprechend der Umstellung der Uhren auf Winterzeit wurde die Seerundwegbeleuchtung am Bostalsee auf den Wintermodus umgestellt. Seit 16. Oktober haben sich auch die Zeiten der gebührenpflichtigen…

Aktuelle Öffnungszeiten außerhalb der Saison

Änderung der Öffnungszeiten bis Gründonnerstag.

Umstellung der Parkscheinautomaten P1-P6 auf bargeldloses Bezahlen

Die Parkscheinautomaten P1-P6 rund um den Bostalsee wurden auf bargeldloses Bezahlen umgerüstet.

Hinweis zum Erwerb der Familiensaisonkarte und der Saisonkarte für die Strandbäder am Bostalsee

Die Familiensaisonkarte und die Saisonkarte für die Strandbäder am Bostalsee können ausschließlich hier vor Ort in der Tourist-Information Sankt Wendeler Land während unserer Öffnungszeiten erworben…

Eröffnung der Sternguckerplätze im Sankt Wendeler Land

An insgesamt sechs Standorten könnt ihr die Sterne beobachten.

Umleitungen auf dem Biberpfad

Aufgrund von Umbrucharbeiten ist der Biberpfad im Bereich der L133 zwischen Marpingen und Berschweiler (ehemaliges Holzlager Hoff) momentan nicht begehbar und wurde verlegt. Am Startpunkt des…

Wanderweg U1 in der Gemeinde Marpingen nicht begehbar

Aufgrund von Rodungsarbeiten des Saar Forstes und wegen Vandalismus auf der Strecke ist der Wanderweg U1 derzeit nicht begehbar.

Umleitung auf dem Biberpfad im Bereich Frankenbach

Aufgrund eines umgestürzten Baumes und der damit zusammenhängenden Beschädigung eines Steges ist eine Umleitung im Bereich "Frankenbach" - ab Kilometer 14,2 - eingerichtet und ausgeschildert worden.

Rollstuhl zum Ausleihen

Am Bostalsee gibt es einen neuen Service für Menschen mit Mobilitätseinschränkung. Ab sofort steht in der Tourist-Information bzw. Seeverwaltung ein Rollstuhl zum Ausleihen zur Verfügung.