Premiumwanderwege im Sankt Wendeler Land
Die vom Deutschen Wanderinstitut ausgezeichneten Premiumwanderwege führen Sie durch idyllische Kerbtälchen oder urige Wälder und erlauben wunderschöne Ausblicke auf die hügelige Mittelgebirgslandschaft. Es sind alles Rundwege zwischen 6 und 19 km Länge und auch als solche ausgeschildert.
Der 12km lange Rundweg führt über abwechslungsreiche Pfade, mal durch schattige Wälder, mal über freie Feldflur. Markenzeichen dieses Weges sind die vielen idyllisch gelegene Weiher mit ihrer besonderen Flora und Fauna.
Mehr erfahren
Der rund 12 km lange Rundweg führt über idyllische Pfade durch eine abwechslungsreiche Hügellandschaft. Viele kleine Kerbtäler und Aussichtspunkte, schattige Fichten- und Mischwälder, aber auch mächtige Einzelbäume, wie die »Dicke Eiche« mit einem Umfang von 4,20 Meter, machen den Weg besonders reizvoll.
Der Bär, der einst in diesem Revier gejagt wurde, hat seine Spuren in der...

Der Biberpfad rund um Berschweiler beeindruckt durch eine anspruchsvolle wie abwechslungsreiche Routenführung. Über geschwungene Pfade und naturbelassene Wege führt er durch einen Ausläufer des Saar-Nahe-Berglandes. Mehrere steile Anstiege prägen daher die Route und auf knapp 19 Kilometern sind ca. 720 Höhenmeter zu bewältigen. Sechs Anhöhen öffnen herrliche Ausblicke, zum Teil mit...
Mehr erfahren
Auf der „Dollbergschleife“ lässt sich die Geschichte der Kelten, Köhler und Hüttenleute hautnah erleben. Der Wanderweg führt vorbei am „Züscher Hammer“, dem größten Eisenhüttenwerk des Hunsrücks im 17. Jahrhundert. Weiter geht es entlang der Talsperre Nonnweiler, dem größten Trinkwasserreservoir in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Ein besonderes Highlight dieses Premiumwegs ist der...
Mehr erfahren
Die Hubertusrunde macht die Nationalparklandschaft intensiv erlebbar. Der abwechslungsreiche Weg verbindet wildromantische Bachtäler und die Talsperre Nonnweiler mit den erlebnisreichen Wäldern des neuen Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Tolle Aussichten runden das Gesamtbild ab. Die Tour startet am Hochwaldbad Nonnweiler. Ein schmaler Steg über die Prims führt zum Kurparkweiher und dann...
Mehr erfahren
Der ca. 6 km lange Rundweg ist ideal für Familien mit Kindern. Start und Ziel ist die Nahequelle in Selbach. Der Weg beeindruckt durch eine abwechslungsreiche Wegeführung mit Erlebnisstationen für Kinder.
Zahlreiche Rastpunkte laden zum Verweilen ein. Immer wieder tun sich tolle Aussichtspunkte auf, verschiedene Waldbilder, kleine wasserführende Gräben und Feuchtgebiete beeindrucken junge...

Alte Steinbrüche, weite Fernsichten und idyllische Täler kennzeichnen den markanten Charakter dieser anspruchsvollen Wandertour. Eine lebendige Mischung aus abwechslungsreichen Landschaften mit einem hohen Naturwegeanteil auf alten und neuen Pfaden erwartet den ambitionierten Wanderer. Der Weg wurde durch das Deutsche Wanderinstitut mit 53 Erlebnispunkten bewertet.
Mehr erfahren
Der Name des Weges geht zurück auf die alte Oberthaler Tradition des Rötelgrabens und -handelns. Rötel ist ein stark eisenoxidhaltiger roter Ton, der wasserabweisend ist und gut auf Papier haftet. Bereits vor Jahrtausenden wurde Rötel zur Höhlenmalerei verwendet. Seinen Durchbruch in der Kunst schreibt man Leonardo da Vinci und seinem mit Rötel geschaffenen Selbstbildnis von 1510 zu.
De...

Der „Saar-Hunsrück-Steig“ ist als Premiumwanderweg und bester Fernwanderweg in Deutschland klassifiziert. Mit rund 410 Kilometern verbindet der Wander-Steig im Naturpark Saar-Hunsrück die beiden Bundesländer Saarland und Rheinland-Pfalz miteinander. Verschlungene Pfade, romantische Bachtäler und geheimnisvolle Wälder sowie steile Felsen mit herrlichen Aussichten und lichte Streuobstwiesen lassen die Wanderung zu einem Erlebnis werden.
Mehr erfahren
In seinem rund 13 km langen Verlauf überschreitet der »Schmuggler-Pfad« einige Male historische Grenzen, die seit dem Mittelalter bis nach dem 2. Weltkrieg bestanden. Schmuggler beförderten »heiße Ware« über die Grenzen.
Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert trennte diese Grenze zwischen dem mächtigen Erzbistum Trier und dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken Land und Leute in Katholiken und...
Mehr erfahren
Der Tiefenbach-Pfad hat eine Länge von rund 15 km und führt um den Bosenberg in St. Wendel. Er zeichnet sich durch viele kleine Kerbtälchen aus, die von urigen Stegen gequert werden. Am Startpunkt befindet sich der Wendelinushof, der ehemalige Bauernhof der Steyler Missionare, der bis heute bewirtschaftet wird. Hier werden Produkte aus der Region im Lokalwarenmarkt und in der Gaststätte...
Mehr erfahren
Die etwa 16 km lange Weiselberg-Gipfeltour in Oberkirchen führt durch eine abwechslungsreiche Hügellandschaft rund um den Weiselberg (569 m). Lichtdurchflutete Buchenwälder lassen immer wieder spektakuläre Aussichten zu.
Mächtige Felsformationen, ein Wasserfall sowie viele weitere natürliche Kleinode versprechen eine erlebnisreiche Wandertour. Besonders beeindruckend sind: »Eulental«, ein...

Kurzfilm "Wandern auf dem Tiefenbachpfad"
Unterkunft suchen
Wander-Angebote
Wander-Angebote
Gehen Sie gerne auf Schusters Rappen durch herrlich abwechslungsreiche Landschaften und genießen dabei tolle Aussichten? Dann sind Sie im Sankt Wendeler Land genau richtig. Verschiedenste Wanderwege, darunter klassifizierte Premiumwege und zur Besinnung einladende Pilgerwege bieten Wandergenuss pur und lassen Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Sport- und Freizeitaktivitäten im Gästehaus Braunshausen
Sport- und Freizeitaktivitäten im Gästehaus Braunshausen
Das "Gästehaus Braunshausen" inspiriert seine Gäste durch nahezu perfekte Natur am Fuße des Peterbergs sowie zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten.
Es ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in der Region, ergänzt mit regionaltypischer "à la carte-Küche" und qualitativ hochwertigen Buffetangeboten für Freizeitgruppen. Gerne organisieren wir für Sie betreute Erlebniswanderungen und Ausflüge in der Großregion Saar-Lor-Lux.
Vereinen bieten wir zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen.
Leistungen
- vier Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
- drei Abendbuffets
- ein Drei-Gänge-Schlemmermenü
- inklusive kostenfreies Parken, Sauna, Boule
Preis pro Person
- 219,- € im DZ
- 249,- € im EZ
Buchungsadresse
Gästehaus Braunshausen**
Peterbergstraße 40
66620 Nonnweiler-Braunshausen
Telefon (06873) 6686-0
Telefax (06873) 668699
www.gaestehaus-braunshausen.de
info@gaestehaus-braunshausen.de
Veranstalter
Saarländischer Turnerbund e.V.
Hermann-Neuberger-Sportschule 4
66123 Saarbrücken
Wanderspaß am Bostalsee
Wanderspaß am Bostalsee
Das Sankt Wendeler Land ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber! Ob klassifizierte Premiumwanderwege, Themen- und Pilgerwege, im Sankt Wendeler Land gibt es viel zu entdecken.
Erleben Sie die herrliche Landschaft bei ausgedehnten Wandertouren. Genießen Sie das vielfältige Freizeitangebot am Bostalsee in unmittelbarer Nähe des komfortabel eingerichteten Landhauses.
- 1. Tag: Anreise im Hotel, Begrüßungstrunk, anschließend bietet sich zur Einstimmung auf das Wanderwochenende eine Tour auf dem Seerundweg an (6,8 km)
- 2. Tag: Wanderung auf dem Premiumwanderweg Rötelsteinpfad (15 km), Einstieg an der Nohmühle
- 3. Tag: Wanderung auf dem Premiumwanderweg Bärenpfad (12 km), Einstieg in Nohfelden
- 4. Tag: Abreise
Leistungen
- drei Übernachtungen im Komfort-DZ
- dreimal Frühstück vom reichhaltigen Buffet
- dreimal Drei-Gänge-Menü am Mittag oder Abend
- eine Wanderkarte Sankt Wendeler Land
- Karten der Premiumwanderwege Rötelsteinpfad und Bärenpfad
- kostenloser Transfer zu den Wanderwegen (Voranmeldung erbeten)
Optional buchbare Zusatzleistungen
- Lunchpaket auf Wunsch 7,- €
Preis pro Person
- 183,- € im DZ Komfort
- 213,- € im EZ Komfort
Termine
Ganzjährig buchbar
Veranstalter
Hotel Landhaus Mörsdorf
Nahestraße 41
66625 Nohfelden-Neunkirchen/Nahe
Telefon (06852) 9012-0
Telefax (06852) 9012-90
www.hotel-landhaus-moersdorf.com
info@hotel-landhaus-moersdorf.com
Merker's Premium-Wandertage
Merker's Premium-Wandertage
Ein ganzes Paket voller Genüsse! Wandern auf ausgezeichneten Premiumwegen bietet ein intensives Erlebnis in der Natur mit gesunder Luft und harmonischer Stille.
Der Tiefenbach-Pfad bei St. Wendel bietet herrliche Aussichten und sorgt mit Kleinoden am Wegesrand immer wieder für Überraschungen. Der Rötelsteinpfad bei Güdesweiler erinnert an die alte Tradition des Rötelgrabens und Rötelhandels. Unterwegs trifft man auf einige interessante Erklärungen dazu und auch auf die schöne Talaue der jungen Nahe. Der Bärenpfad in Nohfelden bietet unberührte Natur pur. Genuss bereitet auch ein leckeres Schlemmermenü zum Ausklang eines erlebnisreichen Tages.
Leistungen
- drei Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstück vom Buffet
- drei exzellente Vier-Gänge-Schlemmermenüs
- zwei Lunchpakete
- eine Wanderkarte
Optional buchbare Zusatzleistungen
- auf Wunsch Transfer zu den Wanderwegen (gegen Aufpreis)
Preis pro Person
- 211,– € im DZ
- 256,– € im EZ
Ihr Vorteil
Wir sind Partner-Betrieb der Saarland Card. Zusätzlich zu unseren eigenen Leistungen erhalten Sie mit der Saarland Card freien Eintritt zu zahlreichen Attraktionen sowie frei Fahrt mit Bus und Bahn im Saarland.
Veranstalter
Merker’s Bostal-Hotel GmbH***S
Bostalstraße 46
66625 Nohfelden-Bosen
Telefon (06852) 9024-0
Telefax (06852) 548
www.merkers-hotel.de
info@merkers-hotel.de
"Natur Pur" - Wandertage
"Natur Pur" - Wandertage
In herrlicher Alleinlage im Naturpark Saar-Hunsrück begrüßt Sie das Hofgut Imsbach.
Sie wohnen mit der Natur als Kulisse im historischen Ambiente und finden den direkten Einstieg in den Offizierspfad.
Nach Ihrer Wanderung und nach wunderbaren Einblicken in die Natur des nördlichen Saarlandes genießen Sie unsere ehrliche regionale Küche - mit Produkten direkt aus der Natur - denn so schmeckt unsere Heimat!
Leistungen
- zwei Übernachtungen mit leckerem Landfrühstück
- zwei Drei-Gänge-Menüs aus unserer Heimatküche
- Wanderkarten und Tipps von unserem Team
- Naturkundeführung durch den Landschaftspark Imsbach
Preis pro Person
- 158,– € im DZ
- 185,– € im EZ
Weitere Angebote oder Verlängerungsnächste auf Anfrage. Auch für Gruppen sehr geeignet.
Nur wenige Minuten vom Freizeitzentrum Bostalsee entfernt.
Termine
Das Angebot ist ganzjährig buchbar.
Buchungsadresse
Landkultur GmbH
Hofgut Imsbach
Imsbach 1
66636 Tholey-Theley
Telefon (06853) 856970
www.hofgut-imsbach.de
info@hofgut-imsbach.de