Freizeitstätten im Sankt Wendeler Land
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, aber auch Familien mit Kindern sowie Erwachsene greifen gerne auf moderne und günstige Angebote von Freizeitstätten zu, um einen spannenden Familienurlaub, eine erlebnisreiche Klassenfahrt oder eine Gruppenreise mit Freunden zu unternehmen. Aber auch für den Rad- oder Wanderurlaub können sie die ideale Übernachtungsmöglichkeit sein.
Jedes Haus hat sein eigenes Profil, richtet sich nach den Bedürfnissen seiner Zielgruppen und bietet Raum für sinnvolle Freizeitgestaltung.
Bitte buchen Sie über unsere Buchungsplattform oder aber beim jeweiligen Betrieb direkt. Wir beraten Sie gerne bei Ihrem Begleitprogramm, vermitteln Gästeführungen und unterstützen bei der Organisation.
Europäische Akademie Otzenhausen gGmbH
Das Konferenz- & Tagungszentrum der Europäischen Akademie Otzenhausen befindet sich im Nordsaarland. In unterschiedlich gestalteten Tagungshäusern steht ein variables Raumangebot für verschiedene Gruppengrößen zur Verfügung. Aufgeteilt in 17 flexibel nutzbare Tagungsräume mit zeitgemäßen, energetischen Standards, darunter vier ausgestattet mit Simultandolmetscheranlage. Die ruhigen Zimmer sind mit Bad, WC und Fernseher ausgestattet (38 EZ, 24 TW, 5 DZ, 12 ZB). Zusätzlich können ein Billiardtisch, eine Kegelbahn, ein Tischkicker und ein Fitnessraum genutzt werden.
Zertifizierungen:
- Saarland-Card
- ServiceQ
- Nationalparkpartner
Europäische Akademie Otzenhausen gGmbH
Europahausstraße 35
66620 Nonnweiler-Otzenhausen
Telefon +49 6873 662-0
Telefax +40 6873 662-150
NWWF-Waldcamp Urexweiler
Im Waldcamp gibt es großzügige überdachte Feuerstellen zum Kochen. In dem gemütlichen Wikinger Bereich sind ebenso mehrere Theken vorhanden. Drei Holzhütten, ein Baumhaus, ein Baumzelt sowie eine überdachte Plattform laden zum Übernachten ein. Auf dem Gelände befinden sich auch zwei Trockentoiletten und ein separater Bereich mit Waschmöglichkeiten.
Maximale Belegung für das Survival Camp 20 Personen. Maximal 14 Personen für den Lagerfeuer-Kochkurs, auch größere Gruppen z. B. für Firmenevents nach individueller Anfrage möglich.
YouTube: Woodmen Cooking Crew
NWWF-Waldcamp Urexweiler
66646 Marpingen-Urexweiler
Telefon +49 6825 9527269
Mobil +49 171 2811748
Schaumberg-Jugendherberge
Unterbringung in modernen 2-, 4-, 6- Mehrbettzimmern mit Dusche und WC, Blockhäuser, 7 Speise- und Tagungsräume, Bistro, Spielplatz, große Grillhütte, Bolzplatz, Volleyballplatz und Basketballkorb, Tischtennis, Familien- und Erlebnisbad Schaumberg, Erlebniswanderweg mit großem Abenteuerspielplatz.
Zertifizierungen:
- Saarland-Card
- Qualitätsmanagement-System
- Bett+Bike
- Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Schaumberg-Jugendherberge
Familien- und Jugendgästehaus
Am Schaumberg
66636 Tholey
Telefon +49 6853 2271
Telefax +49 6853 5534
Schullandheim Biberburg
Die BiberBurg Berschweiler ist ein außerschulischer Lernort, konzipiert für den Aufenthalt von Schulklassen mit einem Angebot an ökopädagogischen Projekten. Die BiberBurg bietet Vollverpflegung mit vor Ort frisch zubereiteten Mittagessen. 10 Mehrbett-Zimmer (6- und 8-Bett) und 4 Betreuer-Zimmer (1- und 2-Bett, integrierte Nasszelle) auf 2 Etagen, getrennte Sanitärbereiche auf jeder Etage. Behindertengerechte Einzelzimmer, 3 Gruppen- und Seminarräume, Flachbildschirm und Smartboard in Schulungsraum, Kinder-Mitmach-Küche vorhanden.
Tischkicker und Tischtennisplatten in einem Gruppenraum, Kletterseilgarten, Multifunktionsfeld, Beachvolleyballfeld sowie Baumschlafhaus im Außenbereich, ebenso eine Grillhütte.
Schullandheim Biberburg
In der Meulwies 1
66646 Marpingen-Berschweiler
Telefon +49 6827 1502 u. +49 6827 302680
Telefax +49 6827 1547
Schullandheim Braunshausen
Doppel-, Dreibett- und Mehrbettzimmer, Blockhütten mit separater Außenküche, Speisesaal, Restaurant mit Wintergarten, moderne Tagungsräume, große Dreifeld-Sporthalle mit Trennvorhängen, Kletterwand und Mountainbikes (über EPZ), Multifunktionsfeld, Spiegelsaal, Kraftraum und Sauna, Kunst- und Naturrasen, Boule-Platz, Grill- und Biergarten.
Zertifizierungen:
- Bett+Bike
- Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
- ServiceQ
Schullandheim Braunshausen
Peterbergstraße 40
66620 Nonnweiler-Braunshausen
Telefon +49 6873 6686-0
Telefax +49 6873 6686-99
www.gaestehaus-braunshausen.de
info@gaestehaus-braunshausen.de
Schullandheim Oberthal*****
20 Zimmer mit 100 Betten, alle mit Duschbad, Hüttendorf mit Betten, Sanitärhaus und Grillhütte, Speisesaal für 150 Personen mit herrlichem Blick auf den Schaumberg. Drei internetfähige Computer, Seminarräume mit moderner Ausstattung, WLAN, große Außenanlage, 2 Multifunktionsfelder, Beachvolleyballfeld, Kletterturm, Gemeinschaftsraum, Tischtennisplatten, Tischfußball, Kegelbahn.
Zertifizierungen:
- *****Qualitätsmanagements Bundesforum Kinder- und Jugendferien
- Bett+Bike
Schullandheim Oberthal*****
Scheuerbergstraße 86
66649 Oberthal
Telefon +49 6854 9084-0
Telefax +49 6854 9084-29
Waldritter-Bildungszentrum Saar
Im Waldritter-Bildungszentrum-Saar stehen derzeit rund 300 Zeltplätze und 40 Betten in frisch renovierten Hütten, eine Selbstversorgerküche mit Speisesaal und zwei Seminarräume bereit. Weitere 76 Betten teilen sich auf 10 Häuser auf, die mit eigener Toilette, Dusche, Küche und Aufenthaltsbereich ausgestattet sind.
Die Einrichtung bietet ein umfangreiches erlebnispädagogisches Programm mit eigenem Wald, Naturgarten, Lagerfeuerplatz und Amphitheater an. Als Besonderheit gelten Live-Rollenspiele, in denen die Teilnehmer lehrreiche Abenteuer erleben.
Waldritter-Bildungszentrum Saar
Zeltlagerplatz 1
66649 Oberthal/Steinberg-Deckenhardt
Telefon +49 151 12354780
www.waldritter-bildungszentrum-saar.de
dieter.simon@waldritter.de
Wanderoase Bohnental
12 Betten (Etagenbetten) in einem Schlafraum, optisch getrennt durch einen großen Schrank in 2 Schlafbereiche für je 6 Personen. Für Gruppen oder Einzelpersonen. Großer Aufenthaltsraum mit Küchenzeile, Fernseher und Hifianlage. Kostenloses Telefon, freies WLAN. Dusche im gleichen Trakt, PKW-Parkplätze. Bettwäsche, Bade- und Handtücher inklusive. Selbstverpflegung möglich, Frühstück auf Wunsch. Im Sommer Grillmöglichkeit im Garten. Nähe zu Bohnentalrundwanderweg und Saarlandradweg. Unterstand für Fahrräder. Zahlreiche Premiumwanderwege im Umkreis. 12 km zum Erlebnispark Schaumberg, 20 km zum Bostalsee, 18 km zum Stausee Losheim.
13 € Übernachtung/Person, 8 € Frühstück/Person
Wanderoase Bohnental
Schulstraße 24
66636 Tholely-Scheuern
Telefon +49 6888 5312
Telefax +49 6888 5508
Zeltlagerplatz Kapellenwiese
Mitten im Wald gelegen, 5.000 qm Wiesengelände zum Zelten, geeignet für ca. 100 – 120 Gäste, Stromanschlüsse vorhanden, neue Sanitäranlagen, mehrere Feuerstellen und eine Schutzhütte.
Zeltlagerplatz Kapellenwiese
66649 Oberthal-Gronig
Gemeinde Oberthal
Poststraße 20
66649 Oberthal
Telefon +49 6854 9017-0