Baumfällarbeiten im Bereich des Schullandheimes „BiberBurg“ in Berschweiler

Im Wald oberhalb des Schullandheimes „BiberBurg“ in Berschweiler werden ab Donnerstag, 06.10.2022, jeweils in der Zeit von 08.00 bis 16.00 Uhr von den Motorsägenkursen der Waldarbeitsschule Bäume gefällt und aufgearbeitet. Aus...[details]
L134 - Vollsperrung zwischen Gronig und Selbach bis Mitte Mai 2023

Am Montag, den 8. August 2022, hat der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) mit der Instandsetzung der L 134 im Bereich zwischen Gronig und Selbach begonnen. Betroffen ist die L 134 zwischen Gronig und der Einmündung der L 135...[details]
Wanderweg U1 in der Gemeinde Marpingen nicht begehbar
Aufgrund von Rodungsarbeiten des Saar Forstes und wegen Vandalismus auf der Strecke ist der Wanderweg U1 derzeit nicht begehbar. [details]
Umleitungen auf dem Biberpfad
Aufgrund von Umbrucharbeiten ist der Biberpfad im Bereich der L133 zwischen Marpingen und Berschweiler (ehemaliges Holzlager Hoff) momentan nicht begehbar und wurde verlegt. Am Startpunkt des Biberpfades an der Biberburg...[details]
Umleitung des Ostertal-Höhen-Radweges
Aufgrund starker Regenfälle und schwerer Unwetter ist das Teilstück des Ostertal-Höhen-Radweges zwischen Osterbrücken und Selchenbach für Radfahrer momentan nicht befahrbar. Eine Umleitung ist ausgewiesen. [details]
Aktion "Säckchen füll dich"

Wir sagen Danke und belohnen Gäste, die klimafreundlich anreisen![details]
Rollstuhl zum Ausleihen - Neuer Service für Menschen mit Geheinschränkung

Am Bostalsee gibt es einen neuen Service für Menschen mit Mobilitätseinschränkung. Ab sofort steht in der Tourist-Information bzw. Seeverwaltung ein Rollstuhl zum Ausleihen zur Verfügung. Hiermit wollen wir Menschen, die eine...[details]
Webseite Bahnradweg Sankt Wendeler Land
Die Webseite des Bahnradwegs Sankt Wendeler Land ist nun online. Unter www.bahnradweg-sankt-wendeler-land.de können Sie sich über das Projekt, dessen Umsetzung und den Verlauf des Bahnradwegs informieren. [details]
Sperrung der Eisernen Brücke in Freisen
Seit Juni 2014 ist die Eiserne Brücke in Freisen aufgrund von Baumängeln bis auf Weiteres gesperrt. Eine Umleitung für die Wege ist eingerichtet und entsprechend ausgeschildert.[details]
Neue Betriebsführung für den Campingplatz Bostalsee*****/ Saarland gesucht
Neue Betriebsführung für den Campingplatz Bostalsee*****/ Saarland gesucht (Konzessionsvergabe im Rahmen eines Erbbaurechtsvertrages). Details zur Ausschreibung und dem Verfahren finden Sie...[details]
Ende der Wassersportsaison 2022
Sehr geehrte Gäste, am Sonntag, 30. Oktober 2022, endet die Wassersportsaison 2022 am Bostalsee. Bitte beachten Sie, dass nach dem 30. Oktober 2022 keine Wasseraufsicht mehr vor Ort sein wird. Wir bedanken uns für die...[details]
Umstellung der Parkautomaten und der Seerundwegbeleuchtung am Bostalsee auf Wintermodus
Die Parkplätze des Freizeitzentrums Bostalsee sind in der Zeit vom 16. Oktober bis 31. März nur noch zwischen 10 und 17 Uhr gebührenpflichtig: Mindestgebühr 1,- € (bis eine Stunde), ab drei Stunden (Tageskarte): 5,- €....[details]
Ende der Badesaison 2022
Liebe Gäste, die diesjährige Badesaison wird am Freitag, den 16.09.2022, enden . Ab 17.09.2022 wird das Stradbad Bosen geschlossen sein. Das Strandbad in Gonnesweiler kann weiterhin genutzt werden, da die Wasseraufsicht noch...[details]
Eröffnung des "Haus steht Kopf" am Bostalsee
Am 16. Juli öffnete "Das Haus steht Kopf" seine Türen für Besucher. Es befindet sich oberhalb der Liegewiese Gonnesweiler und ist von März bis Oktober täglich von 10 bis 19 Uhr sowie von November bis Februar von 11 bis 17 Uhr...[details]
Grillverbot in der Grillhütte und am gesamten Bostalsee
Liebe Gäste, zum Schutze aller ist das Grillen an der Grillhütte sowie am gesamten Bostalsee, einschließlich des Mitbringens von Shishas und des Entzündens von offenem Feuer, wegen Brandgefahr bis auf Weiteres verboten. [details]
Umstellung der sieben Parkscheinautomaten auf dem Parkplatz P1 des Bostalsees auf bargeldlose Bezahlung
Liebe Gäste, zum 7. Juli werden die sieben Parkscheinautomaten auf dem Parkplatz P1 auf der Bosener Seite des Bostalsees auf bargeldloses Bezahlen umgestellt. Ab dann werden von den Automaten keine Münzen mehr angenommen,...[details]
Wer fängt den größten Fisch?
Unser Bostalsee ist ein attraktives Angelrevier mit Fanggarantie . Von Forellen, über Zander bis hin zu Karpfen, ist alles dabei. Unter den Angler*innen, die einen gültigen Fischereischein besitzen und mit gültigem Angelschein...[details]
Abbau der Grillstationen in den Strandbädern
Liebe Gäste, wir möchten Sie darauf hinweisen, dass am 1. Juli unsere öffentlichen Grillstationen in den beiden Strandbädern Bosen und Gonnesweiler deinstalliert werden. Der Abbau dieser Grillstationen ist erforderlich, um...[details]
Hinweis zum Erwerb der Familiensaisonkarte und der Saisonkarten für die Strandbäder am Bostalsee
Liebe Gäste, bitte beachten Sie, dass Sie die Familiensaisonkarte für die Strandbäder am Bostalsee ausschließlich hier vor Ort in der Tourist-Information Sankt Wendeler Land während unserer Öffnungszeiten erwerben...[details]