Premium hiking trails in Sankt Wendel County
Our German Hiking Institute certified premium hiking trails take you through small, idyllic V-shaped valleys and quaint forests with incredible views of the rolling low mountain landscape. All circular trails are between 6 and 15 km long and are signposted accordingly.
These unspoilt trails are reserved for hikers only. We kindly ask that our mountain biking guests use our nine specially developed MTB trails when mountain biking so that everyone can enjoy their leisure activity undisturbed.
This 12 km long circular route leads over varied paths, sometimes through shady forests, sometimes through open fields and meadows. Trademark of this path are the many idyllic ponds with their special flora and fauna. During spring, buttercups, irises and water lilies are in flower here. If you are lucky, you can spot a gray heron or even admire a rare kingfisher.
This path is also...
More
This approximately 12 km long circular route leads over idyllic paths through a diverse hilly landscape. Many small valleys and viewpoints, shady spruce and mixed forests, but also mighty single trees, such as the Dicke Eiche "Thick Oak" with a circumference of 4.2 metres, make this tour particularly attractive.
The bear - once hunted in this area (and after which this route is named),...
More
The Biberpfad around Berschweiler impresses with a challenging and varied route, leading hikers on natural trails and winding paths along the foothills of the Saar-Nahe-Bergland highlands.
It is therefore no surprise that the trail is characterised by several steep ascents. Around 720 meters of altitude must be mastered along the 19 km long route.
Six hilltops open up to magnificent...
More
The Dollbergschleife hiking trail lies in the Hunsrück-Hochwald National Park, where visitors can discover the history of the Celts, charcoal burners and smelters up close. The hiking trail takes you past the "Züscher Hammer", the Hunsrück mountains' largest 17th-century ironworks. Demonstrations take place in the restored hammer works. The route continues along the Talsperre Nonnweiler...
More
The legend of Hubertus has been around since the Middle Ages in which Hubertus was converted to Christianity while hunting a majestic stag that had a crucifix between its antlers. That's how Hubertus came to be the patron saint of hunters.
Hikers can expect steep climbs up to the viewpoints on the Schankelberg and Hascheid hills. From there, you can enjoy beautiful scenic views of the...

This approximately 6 km long circular route is ideal for families with children. The start and finish point is at the Nahequelle in Selbach. Here you will find the source of the river Nahe which – after about 125 km - finally flows into the river Rhine at Bingen.
This path delights walkers with its varied route along which you come across various adventure stations for children, as well...

Old quarries, vast clear views and scenic valleys mark the distinctive character of this challenging hiking tour. A vibrant blend of diverse landscapes with a lot of natural routes on old and new paths awaits the ambitious hiker.

The name of this route goes back to the old Oberthal tradition of cutting and trading red clay. “Rötel” red chalk is made from strong iron oxide-containing red clay, which is water-repellent and adheres well to paper. Rötel has been used for millennia for cave paintings. Its breakthrough in art is credited to Leonardo da Vinci and his 1510 self-portrait created with Rötel.
The...

The "Saar-Hunsrück-Steig" is certified as a premium hiking trail and the best long-distance hiking trail in Germany. At around 410 kilometres, the Saar-Hunsrück Nature Park hiking trail connects the two federal states of Saarland and Rhineland-Palatinate together. Winding paths, romantic stream valleys, mysterious forests, steep cliffs with magnificent views and bright meadow orchards make the hike a memorable experience.
More
The Schmuggler-Pfad is a 13 km long path that crosses several historical borders dating from the Middle Ages until after the Second World War. Smugglers transported “hot goods” over the borders. From the 16th to the 18th century, this border between the mighty Archdiocese of Trier and the Duchy of Pfalz-Zweibrücken separated the land and people into Catholics and Protestants. Following the...
More
The Tiefenbach-Pfad is around 15 km long and leads around the Bosenberg in St. Wendel. It is characterised by many small V-shaped valleys (so-called “Kerbtälchen”) that are crossed via rustic footbridges. At the starting point you will find the Wendelinushof, the former grange of the Steyler missionaries, which is still in use today. Products from the region are sold in the local market...
More
The about 16 km long Weiselberg-Gipfeltour in Oberkirchen leads through a varied hilly landscape around mount Weiselberg (569 m). Beech forests flooded with light offer spectacular views.
Mighty rock formations, a waterfall and many other natural treasures promise an eventful hiking tour. Especially impressive are: “Eulental” valley, a narrow V-shaped valley (Kerbtal), “Steinerner...
More
Wander-Angebote
Aktiv-Angebote
Aktiv die Natur im Sankt Wendeler Land genießen!
Sei es bei einer Wanderung auf einem der ausgezeichneten Wanderwege, bei einer Radtour auf einer der vielen Rundtouren mit dem Rennrad oder dem Mountainbike, bei einer Partie Golf in einem der beiden Golfparks, bei einem Segelkurs auf dem Bostalsee oder bei einer Runde Bogenschießen auf einem der beiden Bogensport-Parcours.
Im Sankt Wendeler Land ist für jeden das Richtige dabei. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten!
Aktiv-Angebote
Aktiv die Natur im Sankt Wendeler Land genießen!
Sei es bei einer Wanderung auf einem der ausgezeichneten Wanderwege, bei einer Radtour auf einer der vielen Rundtouren mit dem Rennrad oder dem Mountainbike, bei einer Partie Golf in einem der beiden Golfparks, bei einem Segelkurs auf dem Bostalsee oder bei einer Runde Bogenschießen auf einem der beiden Bogensport-Parcours.
Im Sankt Wendeler Land ist für jeden das Richtige dabei. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten!
Aktiv-Angebote
Aktiv die Natur im Sankt Wendeler Land genießen!
Sei es bei einer Wanderung auf einem der ausgezeichneten Wanderwege, bei einer Radtour auf einer der vielen Rundtouren mit dem Rennrad oder dem Mountainbike, bei einer Partie Golf in einem der beiden Golfparks, bei einem Segelkurs auf dem Bostalsee oder bei einer Runde Bogenschießen auf einem der beiden Bogensport-Parcours.
Im Sankt Wendeler Land ist für jeden das Richtige dabei. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten!
Aktiv-Angebote
Aktiv die Natur im Sankt Wendeler Land genießen!
Sei es bei einer Wanderung auf einem der ausgezeichneten Wanderwege, bei einer Radtour auf einer der vielen Rundtouren mit dem Rennrad oder dem Mountainbike, bei einer Partie Golf in einem der beiden Golfparks, bei einem Segelkurs auf dem Bostalsee oder bei einer Runde Bogenschießen auf einem der beiden Bogensport-Parcours.
Im Sankt Wendeler Land ist für jeden das Richtige dabei. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten!
Wanderfreuden am Bostalsee
Tauchen Sie ein in die facettenreiche Landschaft des Naturparks Saar-Hunsrück und des Nationalparks Hunsrück-Hochwald und lassen Sie bei einer ausgedehnten Wanderung die Sorgen und den Stress des Alltags hinter sich. Zur Stärkung und zum Ausgleich verwöhnen wir Sie mit geschmackvollen Speisen und einem Rundum-sorglos-Paket.
Leistungen
- zwei Übernachtungen inklusive reichhaltigem Frühstück
- zwei Drei-Gänge-Schlemmer-Menüs oder Essen vom Buffet
- eine Falsche Mineralwasser bei Anreise auf dem Zimmer
- zwei Lunchpakete für Ihre Wanderungen
- ein Kartenset mit allen Premiumwanderwegen in der Region
- ein Pflegeprodukt für frische Beine und Füße
- ein kuscheliger Bademantel auf dem Zimmer
- stilvolle Entspannung im Wellnessbereich mit Schwimmbad, Whirlpool und Sauna
Preis pro Person
- 205,- € im Classic-DZ
- 250,- € im Classic-EZ
Verlängerungsnacht
- 65,- € im Classic-DZ
- 85,- € im Classic-EZ
Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage.
Termine
Gültig von April bis Oktober; ausgenommen Ostern
Ihr Vorteil
Wir sind Partner-betrieb der Saarland Card. Zusätzlich zu unseren eigenen Leistungen erhalten Sie mit der Saarland Card freien Eintritt zu zahlreichen Attraktionen sowie freie Fahrt mit Bus und Bahn im Saarland.
Zusatzkosten Tourismusabgabe
Ab dem 01.01.2022 erhebt die Gemeinde Nohfelden eine Tourismusabgabe auf touristische Übernachtungen in Höhe von 0,50 € pro Übernachtung und Person. Diese ist vor Ort separat zu entrichten. Spezielle Personengruppen sind von der Tourismusabgabe befreit. Änderungen vorbehalten.
Weitere detaillierte Informationen zur Tourismusabgabe finden Sie in der Satzung der Gemeinde Nohfelden über die Erhebung einer Tourismusabgabe.
Buchungsadresse
Victor's Seehotel Weingärtner
Bostalstraße 12
66625 Nohfelden-Bosen
Telefon +49 6852 8890
Telefax +49 6852 81651
www.victors.de
info.nohfelden@victors.de
Veranstalter
Victor's Residenz-Hotels GmbH
Aroser Allee 84
13407 Berlin