Skip to main content
Wetter
Webcam
Online-Shop
Lage und Anreise

Sankt Wendeler Land

Sprache wählen Sprache wählen
Sprache wählen Sprache wählen
  • Bostalsee & Camping
    • Freizeitzentrum Bostalsee
      • Der Bostalsee
      • Wasserqualität Bostalsee
      • Kreissegelhafen
      • Center Parcs Park Bostalsee
    • Campingplatz Bostalsee
      • Kontakt, Ausstattung & Preise
      • Gastronomie und Shop
      • Zeltcamping
      • Reisemobile
      • Mietunterkünfte
      • Sparpakete
      • Saunabereich
      • Kinder
      • Buchung/Anfrage
      • Lage & Anfahrt
      • Bildergalerie
  • Freizeit
    • Aktiv
      • Allgemeines
      • Wandern
        • Allgemeines
        • Premiumwanderwege
        • IVV-Wandern
        • Tafeltouren
        • Pilgerwege
        • Jakobsweg
        • Themenwanderwege
        • Örtliche Wanderwege
        • Überörtliche Wanderwege
      • Radfahren
        • Allgemeines
        • Regionale Radrouten
        • Radfernwege
        • Radtourenvorschläge
        • Rennrad-Touren
        • Mountainbike
        • Pedelec willkommen
      • Wassersport
      • Nordic Walking
        • Allgemeines
        • St Wendel: Wurzelbach
        • St. Wendel: Wendelinuspark
        • Tholey: Schaumberg
        • Nonnweiler: Otzenhausen
        • Nohfelden: Nahequelle
        • Namborn: Schlossberg
        • Freisen: Weiselberg
        • Marpingen: Alsbach-Ill
      • Schwimmen
      • Tennis & Squash
      • Fitness-Center
      • Golfen
      • Minigolf
      • Reiten
      • Klettern
      • Ballonfahren & Segelfliegen
      • Skaten
      • Segway- & Freecross-Touren
      • Bogenschießen
    • Erleben
    • Bildungsangebote
    • Bilder & Videos
      • Bilder
      • Videos
  • Sehenswertes
    • Übersicht Sehenswürdigkeiten
    • Kirchen und Kapellen
    • Museen und Ausstellungen
    • Historische Denkmäler
    • Themengärten
    • Sehenswertes in den Gemeinden
      • Freisen
      • Marpingen
      • Namborn
      • Nohfelden
      • Nonnweiler
      • Oberthal
      • St. Wendel
      • Tholey
    • Ausflugsziele
      • Bis 1 Autostunde entfernt
      • Bis 1,5 Autostunden entfernt
      • Bis 2 Autostunden entfernt
    • Bilder & Videos
      • Videos
      • Bilder
  • Angebote
    • Übersicht Angebote
    • Wandern
    • Rad & MTB fahren
    • Golfen
    • Wellness & Genuss
    • Sankt Wendeler Land kennenlernen
    • Fliegen
    • Segeln
    • Campen
    • Kunst, Kultur & Bildung
    • Gruppen und Ausflüge
      • Allgemeines
      • Mehrtägige Gruppenangebote
      • Halbtages-/Tagesprogramme
      • Bausteine für Gruppenausflüge
        • Freizeitangebote
        • Regelmäßige Führungen
        • Gästeführungen auf Anfrage
      • Gruppenhotels
      • Gruppenrestaurants
      • Infos für Busreiseveranstalter
  • Unterkünfte
    • Übersicht aller Unterkünfte
    • Qualität ist uns wichtig
    • Rechtliche Grundlagen
      • Gastaufnahme-/Vermittlungsbed.
      • Weitere Hinweise
      • Reiserücktritt
    • Saarland Card
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Wetter
    • Webcam
  • Service
    • Kostenloses Infomaterial
    • Online-Shop
    • Gastroführer
    • Infos für Busreiseveranstalter
    • Netzwerk Hören
    • Lage & Anreise
    • Bilder & Videos
      • Videos Aktivitäten
      • Videos Sehenswertes
      • Bildergalerie
    • Kontakt · Lob · Kritik
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Übersicht Sehenswürdigkeiten
  • Kirchen und Kapellen
  • Museen und Ausstellungen
  • Historische Denkmäler
  • Themengärten
  • Sehenswertes in den Gemeinden
    • Freisen
    • Marpingen
    • Namborn
    • Nohfelden
    • Nonnweiler
    • Oberthal
    • St. Wendel
    • Tholey
  • Ausflugsziele
  • Bilder & Videos

Gemeinde Oberthal

Schon im Mittelalter war Oberthal bekannt durch den Handel mit Rötel, einem eisenerzhaltigen Gestein, das die Schiffsbauer als Dichtungsmaterial genutzt haben. In einer Malschule werden noch immer die Traditionen gepflegt und Rötelmalkurse angeboten. Nur drei Fundstellen von Rötel sind in der Welt bekannt. Berühmte Maler unter anderem Leonardo da Vinci, hat mit Rötel seine Vorzeichnungen in der sixtinischen Kapelle in Rom angefertigt. Auch Rubens und Michelangelo nutzten dieses Zeichenmaterial.

Neben der Kunst ist die herrliche Waldlandschaft mit den gut ausgebauten Wanderwegen ein Aushängeschild der Gemeinde. Der Premiumwanderweg „Rötelsteinpfad“ führt durch die Hochmoorlandschaft mit dem »Oberthaler Bruch«, die von einer einzigartigen Flora und Fauna geprägt ist. Seit 1984 steht das Feuchtgebiet mit seinen malerischen Weihern und Wasserflächen unter Naturschutz. Auf den Wanderungen durch die unverwechselbare Natur begegnet man sagenumwobenen Orten wie »Wildfrauhöhle« oder »Teufelskanzel«.

Eine hervorragende Verbindung zur Kunst und Natur stellt die „Straße der Skulpturen“ dar, die unmittelbar an Oberthal vorbei führt. Die Skulpturen sollen den Wanderer zum Betrachten und Nachdenken anregen. Steinerne Zeugen der Volksfrömmigkeit ist der Steinerne Kreuzweg in Güdesweiler.

Straße der Skulpturen

Von St. Wendel bis zum Bostalsee kann man entlang einer 17 km langen Open-Air-Galerie Beispiele der zeitgenössischen Kunst erleben. Die ungewöhnlich reizvolle Landschaft in Kombination mit den Skulpturen bietet dem Wanderer ein außergewöhnliches Erlebnis. Den Ursprung der Skulpturenstraße bildete das Bildhauersymposion auf der Höhe zwischen St. Wendel und Baltersweiler, das in den Jahren...

Mehr erfahren

Valentinskapelle und Steinerner Kreuzweg in Güdesweiler

Die Valentinskapelle in ihrer ursprünglichen Form wurde 1761–1764 von dem Eremiten Johann Nonninger erbaut. Der Legende nach war der Grund für die Errichtung der Tod eines jungen Juden. Nonninger war als Koblenzer Schiffer Schuld am Ertrinken des Jungen und baute die Kapelle in der Hoffnung, seinen inneren Frieden wieder zu finden. Sie ist der Jungfrau Maria und dem Heiligen Valentin geweiht.
Im...

Mehr erfahren

Information

Gemeinde Oberthal
Poststraße 20
66649 Oberthal
Tel.: +49 6854 9017-0
Fax: +49 6854 901717
www.oberthal.de

Sehenswertes in Oberthal

  • Bostalsee & Camping
    • Freizeitzentrum Bostalsee
    • Campingplatz Bostalsee
  • Freizeit
    • Aktiv
    • Erleben
    • Bildungsangebote
    • Bilder & Videos
  • Sehenswertes
    • Übersicht Sehenswürdigkeit...
    • Kirchen und Kapellen
    • Museen und Ausstellungen
    • Historische Denkmäler
    • Themengärten
    • Sehenswertes in den Gemein...
    • Ausflugsziele
    • Bilder & Videos
  • Service
    • Kostenloses Infomaterial
    • Online-Shop
    • Gastroführer
    • Infos für Busreiseveransta...
    • Netzwerk Hören
    • Lage & Anreise
    • Bilder & Videos
    • Kontakt · Lob · Kritik
    • Impressum
    • Datenschutz

Kontakt

Tourist-Information
Sankt Wendeler Land

Am Seehafen 1
66625 Nohfelden-Bosen
Telefon +49-6852-9011-0
Telefax +49-6852-9010-20
tourist-info@bostalsee.de

Inhalte anzeigen