Skip to main content
Wetter
Webcam
Online-Shop
Lage und Anreise

Sankt Wendeler Land

Sprache wählen Sprache wählen
Sprache wählen Sprache wählen
  • Bostalsee & Camping
    • Freizeitzentrum Bostalsee
      • Der Bostalsee
      • Wasserqualität Bostalsee
      • Kreissegelhafen
      • Center Parcs Park Bostalsee
    • Campingplatz Bostalsee
      • Kontakt, Ausstattung & Preise
      • Gastronomie und Shop
      • Zeltcamping
      • Reisemobile
      • Mietunterkünfte
      • Sparpakete
      • Saunabereich
      • Kinder
      • Buchung/Anfrage
      • Lage & Anfahrt
      • Bildergalerie
  • Freizeit
    • Aktiv
      • Allgemeines
      • Wandern
        • Allgemeines
        • Premiumwanderwege
        • IVV-Wandern
        • Tafeltouren
        • Pilgerwege
        • Jakobsweg
        • Themenwanderwege
        • Örtliche Wanderwege
        • Überörtliche Wanderwege
      • Radfahren
        • Allgemeines
        • Regionale Radrouten
        • Radfernwege
        • Radtourenvorschläge
        • Rennrad-Touren
        • Mountainbike
        • Pedelec willkommen
      • Wassersport
      • Nordic Walking
        • Allgemeines
        • St Wendel: Wurzelbach
        • St. Wendel: Wendelinuspark
        • Tholey: Schaumberg
        • Nonnweiler: Otzenhausen
        • Nohfelden: Nahequelle
        • Namborn: Schlossberg
        • Freisen: Weiselberg
        • Marpingen: Alsbach-Ill
      • Schwimmen
      • Tennis & Squash
      • Fitness-Center
      • Golfen
      • Minigolf
      • Reiten
      • Klettern
      • Ballonfahren & Segelfliegen
      • Skaten
      • Segway- & Freecross-Touren
      • Bogenschießen
    • Erleben
    • Bildungsangebote
    • Bilder & Videos
      • Bilder
      • Videos
  • Sehenswertes
    • Übersicht Sehenswürdigkeiten
    • Kirchen und Kapellen
    • Museen und Ausstellungen
    • Historische Denkmäler
    • Themengärten
    • Sehenswertes in den Gemeinden
      • Freisen
      • Marpingen
      • Namborn
      • Nohfelden
      • Nonnweiler
      • Oberthal
      • St. Wendel
      • Tholey
    • Ausflugsziele
      • Bis 1 Autostunde entfernt
      • Bis 1,5 Autostunden entfernt
      • Bis 2 Autostunden entfernt
    • Bilder & Videos
      • Videos
      • Bilder
  • Angebote
    • Übersicht Angebote
    • Wandern
    • Rad & MTB fahren
    • Golfen
    • Wellness & Genuss
    • Sankt Wendeler Land kennenlernen
    • Fliegen
    • Segeln
    • Campen
    • Kunst, Kultur & Bildung
    • Gruppen und Ausflüge
      • Allgemeines
      • Mehrtägige Gruppenangebote
      • Halbtages-/Tagesprogramme
      • Bausteine für Gruppenausflüge
        • Freizeitangebote
        • Regelmäßige Führungen
        • Gästeführungen auf Anfrage
      • Gruppenhotels
      • Gruppenrestaurants
      • Infos für Busreiseveranstalter
  • Unterkünfte
    • Übersicht aller Unterkünfte
    • Qualität ist uns wichtig
    • Rechtliche Grundlagen
      • Gastaufnahme-/Vermittlungsbed.
      • Weitere Hinweise
      • Reiserücktritt
    • Saarland Card
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Wetter
    • Webcam
  • Service
    • Kostenloses Infomaterial
    • Online-Shop
    • Gastroführer
    • Infos für Busreiseveranstalter
    • Netzwerk Hören
    • Lage & Anreise
    • Bilder & Videos
      • Videos Aktivitäten
      • Videos Sehenswertes
      • Bildergalerie
    • Kontakt · Lob · Kritik
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Übersicht Sehenswürdigkeiten
  • Kirchen und Kapellen
  • Museen und Ausstellungen
  • Historische Denkmäler
  • Themengärten
  • Sehenswertes in den Gemeinden
    • Freisen
    • Marpingen
    • Namborn
    • Nohfelden
    • Nonnweiler
    • Oberthal
    • St. Wendel
    • Tholey
  • Ausflugsziele
  • Bilder & Videos

Gemeinde Nohfelden

In der Gemeinde Nohfelden spielt das Thema „Wasser“ eine wichtige Rolle. Neben der Nahequelle in Selbach bietet das Freizeitzentrum Bostalsee mit dem größten Freizeitsee Südwestdeutschlands zahlreiche Möglichkeiten im, am und auf dem Wasser seine Freizeit zu verbringen. Viele Veranstaltungen am See und in der Gemeinde sorgen für gute Unterhaltung. Über die Grenzen hinaus bekannt ist der Mittelaltermarkt, der jährlich an der Burg stattfindet.

Für Kultur- und Geschichtsinteressierte hält das Kunstzentrum Bosener Mühle zahlreiche Kurse und Ausstellungen bereit. Das Museum für Mode und Tracht ist das einzige Museum im Saarland, indem man die Kleidungsstücke unserer Vorfahren betrachten kann.

Gleichzeitig hat Nohfelden mit dem gut ausgebauten Rad- und Wanderwegenetz auch für Aktive einiges zu bieten, z. B. der Nahe-Radweg. Der Premiumweg „Bärenpfad“ und die Lage am Saar-Hunsrück-Steig machen Nohfelden zu einer besonderen Wanderregion.

Der Burgturm der einstigen Burganlage „Veldenz“ bietet herrliche Aussichten in die Umgebung. Die Gemeinde hält viele Kleinode bereit, die zu besichtigen sind, wie z.B. die Kapellen, die Nahequelle mit dem Wildgehege und auch die Sternwarte, in der regelmäßig Vorträge und Beobachtungen stattfinden.

Teile der Gemeinde Nohfelden gehören zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald.

Apotheken Gift- und Heilkräutergarten in Türkismühle

Dr. Potempas Gift- und Heilkräutergarten in Türkismühle ist mit seinen 4000 qm der wohl größte private Apotheken Gift- und Heilkräutergarten. Über 400 Pflanzen, Bäume und Sträucher, die in der Medizin Anwendung finden, wachsen hier.
Über das Jahr verteilt werden immer wieder Führungen mit dem Apotheker angeboten. Die Führung durch den Garten besteht aus ausführlichen Erklärungen...

Mehr erfahren

Burg Veldenz in Nohfelden

Im Jahre 1285 wurde die Burg Veldenz von Wilhelm Bossel von Stein erbaut. Heute ist nur noch der Burgfried zu sehen, der gleichzeitig ein Denkmal von überregionaler Bedeutung und das Wahrzeichen von Nohfelden ist. Erstmals wurde die Burg 1286 schriftlich erwähnt. Im Jahre 1466 traten die Grafen von Zweibrücken das Erbe an und nutzten die Burg als Jagdschloss. Wenige Jahre später, 1477, wurde...

Mehr erfahren

Ehemaliger Englischer Garten in Gonnesweiler

Der Englische Garten ist ein Landschaftsgarten an der St. Nepomukkapelle in Gonnesweiler, dessen Form und Stil sich im 18. Jahrhundert in England entwickelte. Innerhalb der Geschichte der Gartenkunst entstand er als bewusster Kontrast zum bisher dominierenden Barockgarten, der die Natur in geometrisch exakte Formen zwang. Ziel des Englischen Gartens war es, die bis dahin vorhandene mathematische...

Mehr erfahren

Hinkelstein bei Walhausen

Der Hinkelstein bei Walhausen ist ein ca. 4000 – 5000 Jahre alter Menhir, der auf der Gemarkung „Vor Hinkelsborn“ auf Walhauser Bann liegt. Der 15 Tonnen schwere Stein stammt aus dem Neolithikum (Jungsteinzeit) und ist eines der wenigen Zeugnisse frühester Besiedelung im Sankt Wendeler Land. Im Saarland gibt es neben dem Hinkelstein noch zwei weitere Kultsteine: den Gollenstein bei Blieskastel...

Mehr erfahren

Kathreinenkapelle in Selbach

Die Kapelle St. Antonius in Selbach, auch „Kathreinenkapelle“ genannt, wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Man vermutet, sie diente als Stützpunkt einer Herrschaft auf der Wasserscheide zwischen Nahe und Blies. Der Turm ist wohl der älteste Teil der Kapelle und wurde schon im 13. Jahrhundert errichtet, die Glocke kam erst im Jahr 1509 hinzu. Der vollständig erhaltene spätbarocke Kreuzweg ist in...

Mehr erfahren

Kunstzentrum Bosener Mühle in Bosen

Das Kunstzentrum Bosener Mühle liegt direkt am Bostalsee. Die ehemalige Mehlmühle, deren Entstehungszeitraum man heute nicht mehr nachvollziehen kann, wurde im Jahr 1870 um eine große Scheune erweitert. Aufgrund von Unrentabilität musste der Mühlenbetrieb schon in den frühen 30er Jahren eingestellt werden. Im Rahmen der Erschließungs- und Baumaßnahmen des Bostalsees erwarb der Landkreis St....

Mehr erfahren

Museum für Mode und Tracht in Nohfelden

Das Museum für Mode und Tracht sammelt, dokumentiert und präsentiert als einziges Museum im Saarland die Kleidung und Kleidungsgewohnheiten unserer Vorfahren.
In der ständigen Ausstellung werden die Entwicklungen der Unterwäsche, festliche Kleidung für Männer und Frauen und passende Accessoires aus den Jahren 1845-1920 gezeigt.
Mit Hilfe der Bergmannstrachten kann die wechselvolle...

Mehr erfahren

Nahequelle mit Wildpark in Selbach

Idyllisch im Wald bei Selbach entspringt die Nahe. In unmittelbarer Nähe der Quelle befindet sich ein Wildfreigehege mit einem großen Wildbestand wie z.B. Enten, Gänse, Pfaue, Ziegen und Rehe. Besonders für Familien mit Kindern ist das Wildfreigehege ein Erlebnis. Eine komfortable Grillhütte bietet viel Platz für Feierlichkeiten und Feste.Weiterhin ist die Nahequelle auch Ausgangspunkt für die...

Mehr erfahren

Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Natürlich, mit Geschichte!
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ursprünglich, idyllisch, einfach schön - und dabei reich an Geschichte, Schätzen und Abenteuern. Nicht nur die Wildkatze fühlt sich hier wohl, auch Kelten und Römer haben schon ihre Spuren hinterlassen.
Eingebettet in den Naturpark Saar-Hunsrück entsteht länderübergreifend inmitten einer alten Kulturlandschaft...

Mehr erfahren

Schaumeiler der Köhler in Walhausen

Der über 2 m hohe Schaumeiler der Köhler im Walhauser Buchwald erinnert an die Holzkohlenherstellung in vorindustrieller Zeit zwischen 1454 und 1794. Die Holzkohle war zu dieser Zeit wichtigster Energielieferant und wurde in großen Mengen für das Schmelzen von Kupfererzen zur Verhüttung benötigt. Um eine einzige Tonne Erz zu schmelzen, wurden bis zu sieben Tonnen Holzkohle benötigt. Je nach...

Mehr erfahren

St. Nepomukkapelle in Gonnesweiler

Die alte Nepomukkapelle aus dem 18. Jahrhundert gehörte zum Ensemble des Gonnesweiler Schlosses, das ca. 1730 entstand. Der schlichte Bau mit Dachreiter überstand zwar die Französische Revolution, fiel aber der Modernisierungswelle der Nachkriegszeit zum Opfer. 1970 wurde sie abgerissen. Durch bürgerschaftliches Engagement gelang der Neubau der Kapelle in ursprünglicher Form.
Von Mai...

Mehr erfahren

Straße der Skulpturen

Von St. Wendel bis zum Bostalsee kann man entlang einer 17 km langen Open-Air-Galerie Beispiele der zeitgenössischen Kunst erleben. Die ungewöhnlich reizvolle Landschaft in Kombination mit den Skulpturen bietet dem Wanderer ein außergewöhnliches Erlebnis. Den Ursprung der Skulpturenstraße bildete das Bildhauersymposion auf der Höhe zwischen St. Wendel und Baltersweiler, das in den Jahren...

Mehr erfahren

Weltraum-Atelier in Mosberg-Richweiler

Astronomie und Raumfahrt in rustikalem Ambiente einer historischen Bauernhaus-Scheune erleben. Hauptattraktion ist die Apollo 13-Raumkapsel, die zum Filmstart des gleichnamigen Hollywood-Blockbusters mit Tom Hanks Anfang der 90er Jahre erbaut wurde. Kinder und Erwachsene können im Cockpit Platz nehmen und die Reise zum Mond nachempfinden. Die Ausstellung möchte das Universum begreifbar...

Mehr erfahren

Information

Gemeinde Nohfelden
An der Burg
66625 Nohfelden
Tel.: +49 6852 885-0
Fax: +49 6852 885-125
www.nohfelden.de

  • Bostalsee & Camping
    • Freizeitzentrum Bostalsee
    • Campingplatz Bostalsee
  • Freizeit
    • Aktiv
    • Erleben
    • Bildungsangebote
    • Bilder & Videos
  • Sehenswertes
    • Übersicht Sehenswürdigkeit...
    • Kirchen und Kapellen
    • Museen und Ausstellungen
    • Historische Denkmäler
    • Themengärten
    • Sehenswertes in den Gemein...
    • Ausflugsziele
    • Bilder & Videos
  • Service
    • Kostenloses Infomaterial
    • Online-Shop
    • Gastroführer
    • Infos für Busreiseveransta...
    • Netzwerk Hören
    • Lage & Anreise
    • Bilder & Videos
    • Kontakt · Lob · Kritik
    • Impressum
    • Datenschutz

Kontakt

Tourist-Information
Sankt Wendeler Land

Am Seehafen 1
66625 Nohfelden-Bosen
Telefon +49-6852-9011-0
Telefax +49-6852-9010-20
tourist-info@bostalsee.de

Inhalte anzeigen