Skip to main content
Wetter
Webcam
Online-Shop
Lage und Anreise

Sankt Wendeler Land

Sprache wählen Sprache wählen
Sprache wählen Sprache wählen
  • Bostalsee & Camping
    • Freizeitzentrum Bostalsee
      • Der Bostalsee
      • Wasserqualität Bostalsee
      • Kreissegelhafen
      • Center Parcs Park Bostalsee
    • Campingplatz Bostalsee
      • Kontakt, Ausstattung & Preise
      • Gastronomie und Shop
      • Zeltcamping
      • Reisemobile
      • Mietunterkünfte
      • Sparpakete
      • Saunabereich
      • Kinder
      • Buchung/Anfrage
      • Lage & Anfahrt
      • Bildergalerie
  • Freizeit
    • Aktiv
      • Allgemeines
      • Wandern
        • Allgemeines
        • Premiumwanderwege
        • IVV-Wandern
        • Tafeltouren
        • Pilgerwege
        • Jakobsweg
        • Themenwanderwege
        • Örtliche Wanderwege
        • Überörtliche Wanderwege
      • Radfahren
        • Allgemeines
        • Regionale Radrouten
        • Radfernwege
        • Radtourenvorschläge
        • Rennrad-Touren
        • Mountainbike
        • Pedelec willkommen
      • Wassersport
      • Nordic Walking
        • Allgemeines
        • St Wendel: Wurzelbach
        • St. Wendel: Wendelinuspark
        • Tholey: Schaumberg
        • Nonnweiler: Otzenhausen
        • Nohfelden: Nahequelle
        • Namborn: Schlossberg
        • Freisen: Weiselberg
        • Marpingen: Alsbach-Ill
      • Schwimmen
      • Tennis & Squash
      • Fitness-Center
      • Golfen
      • Minigolf
      • Reiten
      • Klettern
      • Ballonfahren & Segelfliegen
      • Skaten
      • Segway- & Freecross-Touren
      • Bogenschießen
    • Erleben
    • Bildungsangebote
    • Bilder & Videos
      • Bilder
      • Videos
  • Sehenswertes
    • Übersicht Sehenswürdigkeiten
    • Kirchen und Kapellen
    • Museen und Ausstellungen
    • Historische Denkmäler
    • Themengärten
    • Sehenswertes in den Gemeinden
      • Freisen
      • Marpingen
      • Namborn
      • Nohfelden
      • Nonnweiler
      • Oberthal
      • St. Wendel
      • Tholey
    • Ausflugsziele
      • Bis 1 Autostunde entfernt
      • Bis 1,5 Autostunden entfernt
      • Bis 2 Autostunden entfernt
    • Bilder & Videos
      • Videos
      • Bilder
  • Angebote
    • Übersicht Angebote
    • Wandern
    • Rad & MTB fahren
    • Golfen
    • Wellness & Genuss
    • Sankt Wendeler Land kennenlernen
    • Fliegen
    • Segeln
    • Campen
    • Kunst, Kultur & Bildung
    • Gruppen und Ausflüge
      • Allgemeines
      • Mehrtägige Gruppenangebote
      • Halbtages-/Tagesprogramme
      • Bausteine für Gruppenausflüge
        • Freizeitangebote
        • Regelmäßige Führungen
        • Gästeführungen auf Anfrage
      • Gruppenhotels
      • Gruppenrestaurants
      • Infos für Busreiseveranstalter
  • Unterkünfte
    • Übersicht aller Unterkünfte
    • Qualität ist uns wichtig
    • Rechtliche Grundlagen
      • Gastaufnahme-/Vermittlungsbed.
      • Weitere Hinweise
      • Reiserücktritt
    • Saarland Card
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Wetter
    • Webcam
  • Service
    • Kostenloses Infomaterial
    • Online-Shop
    • Gastroführer
    • Infos für Busreiseveranstalter
    • Netzwerk Hören
    • Lage & Anreise
    • Bilder & Videos
      • Videos Aktivitäten
      • Videos Sehenswertes
      • Bildergalerie
    • Kontakt · Lob · Kritik
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Übersicht Sehenswürdigkeiten
  • Kirchen und Kapellen
  • Museen und Ausstellungen
  • Historische Denkmäler
  • Themengärten
  • Sehenswertes in den Gemeinden
    • Freisen
    • Marpingen
    • Namborn
    • Nohfelden
    • Nonnweiler
    • Oberthal
    • St. Wendel
    • Tholey
  • Ausflugsziele
  • Bilder & Videos

Gemeinde Freisen

Im nordöstlichen Teil des Sankt Wendeler Landes liegt die Gemeinde Freisen. Mit fast 470 m ü NN ist Freisen der höchstgelegene Ort des Saarlandes. Wer gerne die Geschichte der Region erkundet, findet hier Zeugnisse aus keltischer und römischer Besiedlungszeit, wie z.B. das Mithras-Denkmal. Weiterhin wurde eine Bronze-Figur »Freisener Pferdchen« in einem keltischen Fürstengrab entdeckt und in Erinnerung daran errichtete man auf dem Marktplatz eine solche Figur.

Für Mineralienliebhaber ist die Gemeinde Freisen ein wahrliches Eldorado. Bunte Achate, zahlreiche Amethyste, Jaspise und vieles mehr können nicht nur in den beiden Mineralienmuseen bewundert, sondern im Außengelände des Edelsteindorados selbst geschürft werden. 

Auch für Aktive hat die Gemeinde Freisen einiges zu bieten. Auf gut ausgebauten Wander- und Radwanderwegen wie z.B. der Fritz-Wunderlich Weg oder der vom Deutschen Wanderinstitut klassifizierte Premiumwanderweg »Weiselberg-Gipfeltour« kann man sich an einer intakten Natur erfreuen und gleichzeitig reizvolle Sehenswürdigkeiten erkunden.

Landwirtschaftsmuseum in Reitscheid

Das Bauernhaus in Reitscheid wurde 1862 mit insgesamt 200 m² Nutzfläche erbaut. Typisch für das südwestdeutsche Bauernhaus ist die klar gegliederte Fassade mit den von Naturstein eingefassten Fenstern und Türen. Vor dem zweistöckigen voll unterkellerten Wohnhaus befinden sich ein großer Hof sowie ein Hausgarten und weitläufige Wiesenflächen. Südwestdeutsche Bauernhäuser, wie auch die im Saarland...

Mehr erfahren

Mineralienmuseum in Freisen

Im Mineralienmuseum in Freisen sind fast ausschließlich Mineralien aus der näheren Umgebung ausgestellt. Insbesondere Achate in vielen Farben und Maserungen sowie der „Weiselbergit", der am nahe gelegenen Weiselberg gefunden wird, bilden den Schwerpunkt dieser Sammlung, die als einzigartig im Saarland gilt.

Mehr erfahren

Mineralogisches Museum in Oberkirchen

Das Mineralogische Museum in Oberkirchen wurde im Jahr 1948 von Augustinus Stein, einem leidenschaftlichen Oberkircher Sammler, als Privatmuseum gegründet. Die meisten Funde erwarb A. Stein in der regionalen Umgebung. Heute sind dort über 1500 Steine aus über 90 verschiedenen Gesteinsarten zu bewundern. Zu den kostbaren Exponaten gehören vor allem Achate, wie die „Untergehende Sonne“, Jaspise,...

Mehr erfahren

Naturwildpark Freisen

In einem Tal bei Freisen liegt der Naturwildpark mit rund 400 Tieren, wie Rot- und Damwild, vom Aussterben bedrohte Ziegen- und Schafrassen, Wapiti-Hirsche, Muffelwild, Berberaffen und Waschbären. Außerdem zählen auch zwei Elche aus Schweden zu den Bewohnern des Wildparks. Auf dem 1,8 km langen Rundweg kann man mit den zum Teil frei laufenden Tieren auch auf Tuchfühlung gehen und sie...

Mehr erfahren

Weiselbergbad Oberkirchen

Mehr erfahren

Information

Gemeinde Freisen
Schulstraße 60
66629 Freisen
Tel.: +49 6855 97-0
Fax: +49 6855 9777
www.freisen.de 

  • Bostalsee & Camping
    • Freizeitzentrum Bostalsee
    • Campingplatz Bostalsee
  • Freizeit
    • Aktiv
    • Erleben
    • Bildungsangebote
    • Bilder & Videos
  • Sehenswertes
    • Übersicht Sehenswürdigkeit...
    • Kirchen und Kapellen
    • Museen und Ausstellungen
    • Historische Denkmäler
    • Themengärten
    • Sehenswertes in den Gemein...
    • Ausflugsziele
    • Bilder & Videos
  • Service
    • Kostenloses Infomaterial
    • Online-Shop
    • Gastroführer
    • Infos für Busreiseveransta...
    • Netzwerk Hören
    • Lage & Anreise
    • Bilder & Videos
    • Kontakt · Lob · Kritik
    • Impressum
    • Datenschutz

Kontakt

Tourist-Information
Sankt Wendeler Land

Am Seehafen 1
66625 Nohfelden-Bosen
Telefon +49-6852-9011-0
Telefax +49-6852-9010-20
tourist-info@bostalsee.de

Inhalte anzeigen