Die IVV-Rundwanderwege Sankt Wendeler Land mit einer Streckenlänge von rund 120 Kilometern bestehen aus sieben Rundtouren mit einer Länge zwischen 7 und 22 Kilometern. Start und Ziel aller Wanderungen ist die Tourist-Information Sankt Wendeler Land am Bostalsee.
Die Wege können komplett oder auch in einzelnen Etappen erwandert werden, die jedoch innerhalb von drei Jahren absolviert werden müssen. Die Reihenfolge der zu erwandernden Routen darf jeder Teilnehmer selbst festlegen. Alle Routen sind mit IVV-Zeichen und Nummer markiert.
Voraussetzung für die Wertung der Strecken ist der IVV-Wanderführer, den Sie in unserem Online-Shop oder vor Ort in der Tourist-Information Sankt Wendeler Land erwerben können. Nach Vollendung aller Strecken können Sie hier Ihre IVV-Wertungsstempel und Urkunde erhalten. Es kann auch ein farbig bestickter Stoffaufnäher vor Ort käuflich erworben werden.
Der Internationale Volkssportverband (IVV) ermöglicht es Teilnehmern, verschiedene Auszeichnungen zu erwandern. So können z.B. Wanderungen für das internationale Volkssportabzeichen gewertet werden. Die 120 Kilometer der IVV-Wanderwege Sankt Wendeler Land werden als Kilometerwertung für das Abzeichen anerkannt, die erste Urkunde kann man sich nach 500 km vom Deutschen Volkssportverband ausstellen lassen. Wertungshefte und weitere Informationen dazu gibt es unter
www.dvv-wandern.de/internationales-volkssportabzeichen.html
Bedingungen für die IVV-Wertung
Eine feststehende Kontrollstelle – die IVV-Stempeluhr – befindet sich außen an der Tourist-Information Sankt Wendeler Land am Bostalsee. Diese ist der Start- und Zielpunkt jeder Etappe.
Zu Beginn und Ende der jeweiligen Etappe stempeln Sie bitte Ihre Start- und Ankuftszeit auf der hinteren Umschlagseite in dieser Wanderbroschüre. Im Streckenverlauf sind zusätzlich eine oder mehrere Selbstkontrollstellen angebracht, die in den Beschreibungen erwähnt sind. Diese müssen in dieser Wanderbroschüre auf der vorletzten Seite eingetragen werden.
Wertung
Die Tourist-Information bestätigt Ihnen die absolvierten Strecken mit Wertungsstempeln. Für die 120 Kilometer bekommen Sie insgesamt sieben IVV-Wertungsstempel.
Urkunde
Wenn Sie alle Strecken absolviert und alle Kontrollen ausgefüllt haben, können Sie in der Tourist-Information Ihre Urkunde ausstellen lassen.
Teilnahme
Teilnehmen kann jeder, Kinder bis zum 12. Lebensjahr nur in Begleitung Erwachsener. Voraussetzung für den Erwerb eines IVV-Wertungsstempels ist die Wanderbroschüre. Erst wenn alle Wanderungen gewertet wurden, kann eine weitere Wanderbroschüre erworben werden.
Haftung
Die IVV-Rundwanderwege Sankt Wendeler Land sind gegen Haftungsanspruch Dritter über den Deutschen Volkssportverband (DVV) versichert.
Der Versicherungsschutz erstreckt sich jedoch nur auf das Start- und Zielgelände sowie die markierten Strecken. Wir empfehlen, die Strecken bei Schnee- und Eisglätte nicht zu begehen und bei Regen entsprechende Vorsicht walten zu lassen.