St. Wendel dürfte allen Mountainbikern ein Begriff sein: Bei zahlreichen internationalen MTB-Marathons und Weltcup-Veranstaltungen hat die Weltelite an Fahrern St. Wendel in den Mittelpunkt internationaler Sportveranstaltungen gerückt. Mike Kluge und Sabine Spitz haben hier ihre Kräfte gemessen und internationale Titel geholt.
Nicht nur für Weltcups nominierte Fahrer kommen im Sankt Wendeler Land auf ihre Kosten! Für Hobbybiker gibt es ein attraktives Angebot. Begeben Sie sich auf die Spuren der Spitzensportler und fahren einmal Teile der einstigen MTB-Worldcup-Strecke nach!
Rund 300 Kilometer ausgeschilderte Mountainbikestrecken bieten Fahrspaß pur. Auf insgesamt neun Touren kann man seine Kräfte messen und gleichzeitig die herrliche Natur genießen. Die Routen haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und sind zwischen 18 und 47 km lang. Das einheitliche Beschilderungskonzept mit einem MTB-Abzeichen und der jeweiligen Routennummer erleichtert die Orientierung und lässt kein Abweichen vom Weg zu. Die Touren sind in der Richtung beschildert und beschrieben, die die ungefährlichste Variante darstellt und die abwechslungsreichste Topografie bietet. Für die Beschilderung wurde auch die Attraktivität der Tourenverbindungen untereinander berücksichtigt, so dass wir empfehlen, diese Richtungen einzuhalten. Sollte die Kraft einmal nicht ganz ausreichen, gibt es für müde Beine Abkürzungsmöglichkeiten, ebenso erlauben Verbindungsstücke zwischen den einzelnen Touren Kombinationsmöglichkeiten. Diese sind in der Karte mit einem „A“ bzw. einem „V“ gekennzeichnet.
Falls Sie mit dem Auto anreisen möchten: An den Ausgangspunkten der Touren befinden sich Parkplätze, an denen Sie ihr Auto abstellen können. Lernen auch Sie das Sankt Wendeler Land kennen und genießen Sie herrliche Landschaften und einmalige Aussichten bei Ihrem Lieblingssport! Aber nicht vergessen: Ein Helm gehört immer dazu!
Eine Karte mit dem Verlauf aller neun Touren und Beschreibungen mit Höhenprofilen sowie vergrößerte Einzeldarstellungen der Touren für Ihre Radtasche soll die Orientierung erleichtern. Die MTB-Karte ist für 4,95 € (plus Versandkosten) bei der Tourist-Information erhältlich. Sie können die Karte auch über unseren Online-Shop bestellen.