Campingplatz Bostalsee
Aktueller Hinweis für unsere Campinggäste:
Liebe Campinggäste,
wir freuen uns, Sie als Gäste auf unserem Campingplatz empfangen zu dürfen! Bitte überreichen Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular bei Anreise den Mitarbeiterinnen der Rezeption.
Das Formular können Sie hier herunterladen.
Seit dem 03.04.2022 sind im Saarland die pandemiebedingten Einschränkungen und Maßnahmen gänzlich aufgehoben.
Wir weisen Sie darauf hin, dass im Rezeptionsbereich das Tragen einer Maske erforderlich ist.
Herzlichen Dank!
Ihr Team vom Campingplatz Bostalsee
Vollsperrung zwischen Center Parc und L330 vom 27.06. - 02.07.2022
Vom 27.06. – 02.07.22 ist die L 325 zwischen der Zufahrt zum Center Parc und der L 330 voll gesperrt. Die Umleitung führt über die L 330 Türkismühle – L 135 Gonnesweiler – Neunkirchen/Nahe – L 325 Bosen und umgekehrt. In die Umleitungsbeschilderung wurde der Bostalsee und der Center Parc aufgenommen. Die Zufahrt zum Bostalsee, zum Campingplatz und zum Center Parc ist nur über Bosen möglich!
Tourismusabgabe ab 01.01.2022 auf dem Campingplatz Bostalsee
Die Gemeinde Nohfelden erhebt als erste Gemeinde im Saarland ab 01.01.2022 eine Tourismusabgabe.
Somit zahlen Gäste, die gegen Entgelt in der Gemeinde, wie unter anderem auf dem Campingplatz Bostalsee, übernachten, einen Betrag von 0,50 Euro pro Person und Übernachtung. Dieser ist nicht in den Endpreis eingerechnet und wird separat vor Ort in den jeweiligen Beherbergungsbetrieben bzw. Unterkünften entrichtet. Gleichwohl gibt es hier auch Ausnahmeregelungen. So sind beispielsweise Personen, die sich aus beruflichen Gründen in der Gemeinde aufhalten und diejenigen, die bei Verwandten und Freunden ohne Zahlung eines Entgelts übernachten, grundsätzlich vom Beitrag ausgenommen.
Weitere detaillierte Informationen zur Tourismusabgabe finden Sie in der Satzung der Gemeinde Nohfelden über die Erhebung einer Tourismusabgabe.
Das Sankt Wendeler Land liegt mitten im Naturpark Saar-Hunsrück und gehört mit seinem See zu den schönsten Regionen des Saarlandes.
Der mit 5 Sternen ausgezeichnete Campingplatz Bostalsee mit seinen 438 Wohnwagenstellplätzen (à 100 qm), Familien- und Gruppenzeltplätzen, Mietwohnwagen und Mietzelten ist ganzjährig geöffnet. Die Märchenhäuser sind Mietunterkünfte, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind.
Wahlweise stehen Ihnen unsere Basis-Standplätze oder unsere Komfort-Standplätze mit Wasserver- und Abwasserentsorgung zur Verfügung. Alle Plätze verfügen über Stromanschluss.
Dicht angelegte Hecken aus Büschen und Bäumen um die einzelnen Buchten gewähren nicht nur Schatten, sondern auch die nötige Privatsphäre zur Ruhe und Erholung.
Unsere Familienzeltplätze sind parzelliert und können nach Ihren Wünschen reserviert werden. Auf den Zeltplätzen gibt es ebenso Stromanschlüsse und Wasserzapfstellen, welche auch hier für den nötigen Komfort sorgen. Doch nicht nur die gelungene Platzaufteilung macht den Campingplatz Bostalsee zu einer Wohlfühloase; neben dem neuwertigen Sanitärgebäude Nord steht Ihnen jetzt auch unser Sanitärgebäude Süd zur Verfügung, welches zudem einen Saunabereich enthält.
Der Bostalsee mit dem nahegelegenen Strandbad (ca. 5 Gehminuten vom Campingplatz entfernt) bietet alles, was das Herz von Wassersportlern höher schlagen lässt: Baden, Segeln und Surfen, Tauchen, Boot fahren u.v.m.
Ein gut ausgeschildertes Rad- und Wanderwegenetz bietet allen Freiluftsportlern zahlreiche einfache bis anspruchsvolle Touren. Nordic Walker können sich bei ausgewiesenen Wegen aller Schwierigkeitsgrade fit halten.
Auch das Thema Umweltschutz spielt auf dem Campingplatz eine wichtige Rolle. Seit 2008 haben wir ein Umwelt- und Qualitätsmanagementsystem eingeführt und sind ausgezeichneter ECOCAMPING-Betrieb.
Wir haben uns viele Ziele für den Natur- und Umweltschutz, unsere Qualität und die Sicherheit auf dem Platz gesetzt und versuchen, diese umzusetzen. Wir achten hierbei z.B. auf eine naturnahe Platzgestaltung, Abfallvermeidung und umweltverträgliche Entsorgung, umweltschonende Reinigung, die Vermeidung von Gefahrstoffen, den effizienten Einsatz von Energie und Wasser uvm. Zu vielen Punkten können auch Sie durch ein umweltbewusstes Verhalten auf dem Platz beitragen – hierfür sagen wir „Danke“. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Campingplatzes stehen Ihnen selbstverständlich bei Fragen zu den o.g. Themen zur Verfügung.
Ausstattung Campingplatz Bostalsee



Gesamtfläche 14 Hektar
Wohnwagen-Standplätze
- ca. 100 Tourist-Standplätze à 100qm, teilweise befestigt und für Reisemobile geeignet
- davon 24 Komfortstellplätze mit Abwasser- und Frischwasseranschluss
Mietobjekte
- 3 Mietwohnwagen
- 2 Mietzelte
- 5 Mietunterkünfte für Familien, die Märchenhäuser
Reisemobile
10 befestigte Plätze vor dem Campingplatz
Zeltplätze
- auf allen Plätzen sind Stromanschlüsse und Wasserzapfstellen vorhanden
- 1 Jugendzeltplatz mit ca. 50 Standplätzen
- 4 Familienzeltplätze mit insgesamt 57 Standplätzen
- 1 unparzellierter Familienzeltplatz, »Tal der Büffel«
- 1 Vereins-, Gruppenzeltplatz mit Unterstand und kleiner Räumlichkeit mit Kühlschranknutzung
- 1 Behelfswiese ohne Stromanschluss für Kurzentschlossene
- 1 Wiese für Radfahrer wird immer bereit gehalten
- alle Zeltplätze, außer die Familienzeltplätze, sind nicht parzelliert!
Sanitärgebäude
Sanitärgebäude "Süd"
mit Behindertenbad, zwei Familienbädern*, Kinderwaschlandschaft, Küchen- u. Funktionsräumen und Sauna (ganzjährig geöffnet)
Sanitärgebäude "Nord"
mit Behindertenbad, zwei Familienbädern* und Kinderwaschlandschaft (geöffnet von Ostern bis November)
Sanitärgebäude Gruppen-/Jugendzeltplatz
Toiletten
* Ein Familienbad ist ein separates, abgeschlossenes Bad, welches nur Sie während Ihres Aufenthaltes nutzen können. Es beinhaltet ein WC, ein Waschbecken und eine Dusche. Dieses Bad können Sie gerne reservieren. Die Preise entnehmen Sie bitte der aktuellen Preisliste.
Sonstige Ausstattung
- Freizeitraum mit Leseecke
- Funktionsräume mit Waschmaschinen und Trocknern
- Spül- und Waschgelegenheiten sowie Mikrowellen
- Entsorgungsstationen für Kassetten
Behindertentoiletten
Unsere Behindertentoiletten sind mit dem EURO-Behinderten WC-Schlüssel ausgestattet. Dieser Schlüssel passt unter anderem auch auf Bundesautobahntoiletten und viele Behinderten-WC-Einrichtungen in Deutschland und Nachbarländern. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Schlüsselbestellung finden Sie unter www.cbf-darmstadt.de.
Zufriedene Gäste - unser wichtigstes Ziel
Seit März 2008 existiert die Initiative ServiceQualität Deutschland im Saarland. Unser Campingplatz wurde als eines der ersten Unternehmen im Saarland mit dem Qualitätssiegel der "ServiceQualität Deutschland" - Stufe I ausgezeichnet.
Das primäre Ziel der Qualitätsinitiative ist es, über die Sicherung der Servicequalität zu einer nachhaltigen und kontinuierlichen Verbesserung der Servicequalität in der gesamten Dienstleistungskette Tourismus zu gelangen.
Wir überlassen Qualität nicht dem Zufall und haben uns einer speziellen Prüfung der Serviceabläufe unterzogen. Wir richten Servicequalität an den Wünschen unserer Gäste aus. So können wir uns weiter verbessern. Jeder unserer Mitarbeiter ist Ansprechpartner für Verbesserungsvorschläge. Wir verstehen uns als Qualitätsteam und arbeiten gemeinsam an erstklassigem Service sowie an der hohen Zufriedenheit unserer Gäste und Mitarbeiter.
Wir sind Mitglied im Verband der Campingplatzunternehmer Rheinland-Pfalz und Saarland (VCRS). www.camping-sw.de
Preise Bostalsee Camping 2022
Alle Preise in Euro.
Tourismusabgabe ab 01.01.2022 auf dem Campingplatz Bostalsee
Die Gemeinde Nohfelden erhebt als erste Gemeinde im Saarland ab 01.01.2022 eine Tourismusabgabe.
Somit zahlen Gäste, die gegen Entgelt in der Gemeinde, wie unter anderem auf dem Campingplatz Bostalsee, übernachten, einen Betrag von 0,50 Euro pro Person und Übernachtung. Dieser ist nicht in den Endpreis eingerechnet und wird separat vor Ort in den jeweiligen Beherbergungsbetrieben bzw. Unterkünften entrichtet. Gleichwohl gibt es hier auch Ausnahmeregelungen. So sind beispielsweise Personen, die sich aus beruflichen Gründen in der Gemeinde aufhalten und diejenigen, die bei Verwandten und Freunden ohne Zahlung eines Entgelts übernachten, grundsätzlich vom Beitrag ausgenommen.
Weitere detaillierte Informationen zur Tourismusabgabe finden Sie in der Satzung der Gemeinde Nohfelden über die Erhebung einer Tourismusabgabe.
- Jahresstandplatz 01.04.-31.03. (inkl. Jahresparkschein): 1.569,00 Euro
- Saisonstandplatz 01.04.-30.09. (inkl. Saisonparkschein): 1.183,00 Euro
- Winterstandplatz 01.10.-31.03. (inkl. Saisonparkschein): 638,00 Euro
Caravan-/Wohnmobilstandplatz inkl. Personen
KOMFORT-Standplatz
(mit Wasserver- und Abwasserentsorgung)
Nebensaison (01.11.-31.03.)
- pro Nacht (inklusive Strom): 34,00 Euro
- pro Monat (exklusive Strom): 418,00 Euro
- "Frühlingswochen" (März): 279,00 Euro
Zwischensaison (01.04.-19.05. und 01.09.-31.10.)
- pro Nacht (inklusive Strom): 42,00 Euro
- ab 15. Übernachtung: 40,00 Euro
- pro Monat (exklusive Strom): 542,00 Euro
- "Familienknüller" (01.-10.04. und 01-.20.10.): 329,00 Euro
- "Auszeit zu zweit" (01.-10.04. und 01-.20.10.): 139,00 Euro
- "Walpurgis-Special" ((29.04.-01.05.): 99,00 Euro
- "schaurig-schönes Halloween" (28.-31.10.): 149,00 Euro
- "Mai-Special" (01.-20.05.): 189,00 Euro
"Late Check-Out" bis 16:00 Uhr nach Absprache: 10,00 Euro
Hauptsaison (20.05.-31.08.)
- pro Nacht (inklusive Strom): 49,00 Euro
- ab 15. Übernachtung (inkl. Strom): 46,00 Euro
- "Mittsommer-Special" (19.-30.06.): 169,00 Euro
"Late Check-Out" nicht in der Hauptsaison möglich.
Caravan-/Wohnmobilstandplatz inkl. Personen
BASIS-Standplatz
Nebensaison (01.11.-31.03.)
- pro Nacht (inklusive Strom): 27,00 Euro
- pro Monat (exklusive Strom): 352,00 Euro
- "Frühlingswochen" (März): 229,00 Euro
- "Winterzauber" (07.11.-27.02.): 125,00 Euro
Zwischensaison (01.04.-19.05. und 01.09.-31.10.)
- pro Nacht (inklusive Strom): 36,00 Euro
- ab 15 Übernachtung: 33,00 Euro
- pro Monat (exklusive Strom): 458,00 Euro
- "Familienknüller" (01.-10.04. und 01.-20.10.): 289,00 Euro
- "Auszeit zu zweit" (01.-10.04. und 01.-20.10.): 119,00 Euro
- "Walpurgis-Special" (29.04.-01.05.): 89,00 Euro
- "Mai-Special" (01.-20.05.): 169,00 Euro
- "Schaurig-schönes Halloween": 129,00 Euro
"Late Check-Out" bis 16:00 Uhr nach Absprache: 10,00 Euro
Hauptsaison (20.05.-31.08.)
- pro Nacht (inklusive Strom): 44,00 Euro
- ab 15. Übernachtung (inklusive Strom): 40,00 Euro
- "Mittsommer-Special" (19.-30.06.): 149,00 Euro
"Late Check-Out" nicht in der Hauptsaison möglich.
Zeltstandplätze pro Übernachtung
- Iglu-Zelt (bis 2 Personen): 10,00 Euro
- Klein- und Familienzelt (bis 6 Personen): 12,00 Euro
- Gruppenzelt (bis 10 Personen): 18,00 Euro
- Großraumzelt (über 10 Personen): 24,00 Euro
- Pavillon: 12,00 Euro
Übernachtung pro Person
- Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahre): 7,00 Euro
- Erwachsene (ab 18 Jahre): 10,00 Euro
- Familientarif: 20,00 Euro
- Jugendliche in geschl. Jugendgruppen: 6,00 Euro
Sepzialangebote
"Mai-Special" (01.05.-20.05.): 159,00 Euro
"Mittsommer-Special" (19.-30.06.): 119,00 Euro
Kaution
- für Gruppen bis 10 Personen: 50,00 Euro
- für Gruppen ab 11 Personen: 80,00 Euro
Anzahlung
- für Gruppen bis 10 Personen: 50,00 Euro
- für Gruppen ab 11 Personen: 80,00 Euro
"Late Check-Out" bis 16:00 Uhr nach Absprache: 10,00 Euro pro Zelt
(nicht in der Hauptsaison möglich)
Mietwohnwagen
(inkl. Reinigung und Gas), ab 2 Übernachtungen
Nebensaison (01.11. - 31.03.)
- 2 - 3 Übernachtungen (pro Nacht, nur März): 56,00 Euro
- 4 - 7 Übernachtungen (pro Nacht, nur März): 49,00 Euro
- ab 8 Übernachtungen (pro Nacht, nur März): 45,00 Euro
Zwischensaison (01.04. - 19.05. und 01.09. - 31.10.)
- 2 - 3 Übernachtungen (pro Nacht): 70,00 Euro
- 4 - 7 Übernachtungen (pro Nacht): 65,00 Euro
- ab 8 Übernachtungen (pro Nacht): 60,00 Euro
- "Schaurig-schönes Halloween" (28.10.-31.10.): 229,00 Euro
Hauptsaison (20.05. - 31.08.)
- 2 - 3 Übernachtungen (pro Nacht): 85,00 Euro
- 4 - 7 Übernachtungen (pro Nacht): 78,00 Euro
- ab 8 Übernachtungen (pro Nacht): 72,00 Euro
Kaution Mietwohnwagen: 100,00 Euro
Mindestaufenthalt in den saarl. Ferien und über Feiertage: 3 Nächte
Märchenhäuser
20.05.-31.08, saarländische Sommerferien und verlängerte Wochenenden über Feiertage oder Wochenmitte, An- und Abreise: montags und freitags:
139,00 Euro pro Nacht Wochenende (inkl. Strom, Wasser, Reinigung)
133,00 Euro pro Nacht Wochenmitte (inkl. Strom, Wasser, Reinigung)
129,00 Euro pro Nacht ab 7 Übernachtungen (inkl. Strom, Wasser, Reinigung)
01.05.-19.05., September und übrige Ferienzeiten im Saarland:
112,00 Euro pro Nacht Wochenende (inkl. Strom, Wasser, Reinigung)
108,00 Euro pro Nacht Wochenmitte (inkl.Strom, Wasser, Reinigung)
103,00 Euro pro Nacht ab 7 Tage (inkl. Strom, Wasser, Reinigung)
übrige Zeiten:
85,00 Euro pro Nacht Wochenende (inkl. Strom, Wasser, Reinigung)
81,00 Euro pro Nacht Wochenmitte ( inkl. Strom, Wasser, Reinigung)
77,00 Euro pro Nacht ab 7 Tage (inkl. Strom, Wasser, Reinigung)
Spezialangebote:
"schaurig-schönes Halloween" (28.10.-31.10.): 359,00 Euro
"Advent-Special" (25.11.-18.12): 209,00 Euro
Kaution Märchenhaus: 100,00 Euro
Vermietung in den saarl. Ferienzeiten und über das verlängerte Wochenende/Feiertage entweder über das Wochenende Freitag - Montag (3 Nächte) oder die Wochenmitte Montag bis Freitag (4 Nächte) oder wochenweise mit An-/Anreisetagen Montag und Freitag. Außerhalb auch abweichende Termine auf Anfrage möglich.
Zuschlag für Kurzaufenthalt unter 3 Nächten (auf Anfrage): 33,00 Euro
Mietzelte
(inkl. Reinigung und Gas), ab 2 Übernachtungen
Zwischensaison (01.04.-19.05. und 01.09.-31.10.)
- 2 - 3 Übernachtungen (pro Nacht): 52,00 Euro
- 4 - 7 Übernachtungen (pro Nacht): 44,00 Euro
- ab 8 Übernachtungen (pro Nacht): 39,00 Euro
Hauptsaison (20.05.-31.08.)
- 2 - 3 Übernachtungen (pro Nacht): 67,00 Euro
- 4 - 7 Übernachtungen (pro Nacht): 59,00 Euro
- ab 8 Übernachtungen (pro Nacht): 55,00 Euro
Kaution Mietzelte: 100,00 Euro
Mindestaufenthalt in den saarl. Ferien und über Feiertage: 3 Nächte
- mit einer Übernachtung auf den Parkplätzen P1 - P5: 9,00 Euro
- mit einer Übernachtung auf dem Parkplatz Campingplatz P6: 16,00 Euro
- Reisemobil Saisonkarte (15.03.-15.10.): 110,00 Euro
Strom
- für Dauercamper pro kWh-Verbrauch: 0,75 Euro
- für Zeltcamper pauschal (pro Übernachtung) (auf Wunsch): 3,00 Euro
- für Reisemobilstellplätze vor der Schranke pauschal für 1,5 kwh: 1,00 Euro
Familienbäder zur privaten Nutzung pro Übernachtung
- Nebensaison (01.11.-31.03.): 7,00 Euro pro Tag
- Zwischensaison (01.04.-19.05. und 01.09.-31.10.): 8,00 Euro pro Tag
- Hauptsaison (20.05.-31.08.): 10,00 Euro pro Tag
- Schlüssel Familienbad (Kaution): 25,00 Euro
Hundegebühr (max. 2 Hunde pro Standplatz, Hunde an der Leine)
- für Touristcamper (pro Tag): 5,00 Euro
- für Touristcamper (pro Woche): 33,00 Euro
- für Jahrescamper: 88,00 Euro
- für Saisoncamper: 67,00 Euro
Minigolf
- ab 6 Jahre: 2,00 Euro pro Person
Transponderkarten/Entsorgungsstation
- Transponderkarte Schrankenanlage/Wertstoffhof (Kaution): 10,00 Euro
- Entsorgungsstation: 1,00 Euro
Waschmaschine/Trockner
- je Nutzung: 5,00 Euro
Sauna
- für Campinggäste: 12,00 Euro
- für externe Besucher: 15,00 Euro
Besuchergebühr für externe Gäste
- Kinder/Jugendliche ab 6 Jahren (pro Tag): 2,00 Euro
- Erwachsene (pro Tag): 3,00 Euro
Vollsperrung zwischen Center Parc und L330 vom 27.06. - 02.07.2022
Liebe Gäste, vom 27.06. – 02.07.22 ist die L 325 zwischen der Zufahrt zum Center Parc und der L 330 voll gesperrt. Die Umleitung führt über die L 330 Türkismühle – L 135 Gonnesweiler – Neunkirchen/Nahe – L 325 Bosen und...mehr erfahren
Zahlungsmodalitäten Campingplatz
Liebe Gäste, wir möchten Sie darüber informieren, dass die Zahlung der Übernachtungsgebühren sowie eventueller Kautionen bereits bei der Anreise fällig wird und bei Ihrer Anmeldung in der Rezeption erhoben wird. Die Zahlung kann...mehr erfahren
Kostenloses Wlan auf dem Campingplatz verfügbar
Auf unserem Campingplatz haben Sie Zugriff auf kostenfreies Wlan. mehr erfahren
Kontakt
Am Campingplatz 1
66625 Nohfelden-Bosen
Telefon +49 6851 801-8050
Telefax +49 6851 801-8055
Für Anfragen/Buchungen nutzen Sie bitte unser Buchungs-/Anfrageformular.
Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.
02.01.- 11.04.22
Mo-Fr 10.00 - 13.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Sa, So 02.01.-28.02.
10.00 - 13.00 Uhr
Sa, So 01.03-11.04.
10.00 - 13.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
12.04.-03.09.22
Mo-So 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 19.30 Uhr
04.09.-03.10.22
Mo - So 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 -18.30 Uhr
04.10.-05.11.22
Mo-So 9.00 - 13.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
06.11.-31.12.22
Mo-Fr 10.00 - 13.00 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr
Sa, So, Feiertag 10.00 - 13.00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass während der Mittags- und Nachtruhe keine Durchfahrt durch die Schranke am Eingang des Campingplatzes möglich ist.
Mittagsruhe: täglich von 13 bis 15 Uhr
Nachtruhe: täglich von 22 bis 6 Uhr
Nebensaison NS
1.11. - 31.3.
Zwischensaison ZS
1.4. - 19.5. und 1.9. - 31.10.
Hauptsaison HS
20.5. - 31.8.
Vertragsbedingungen & Stellplatzordnung für Jahres- und Saisoncamper
Liebe Dauercamper,
bitte beachten Sie, dass Sie bei Antragstellung als Dauercamper zunächst in unsere Warteliste aufgenommen werden. Es dauert in der Regel zwei bis drei Jahre bis ein Nachrücken möglich ist. Ebenso darf Ihr Wohnwagen nicht älter als 20 Jahre sein.
Liebe Saisoncamper,
bitte beachten Sie, dass Sie bei Antragstellung als Saisoncamper zunächst in unsere Warteliste aufgenommen werden. Es dauert in der Regel ein Jahr bis ein Nachrücken möglich ist. Ebenso darf Ihr Wohnwagen nicht älter als 20 Jahre sein.
Reiserücktritt
Sicher Urlaub machen – Storno ohne Risiko
Damit Sie bei Stornierung oder Abbruch Ihres Urlaubs aufgrund von Erkrankung, Unfall oder Arbeitslosigkeit – auch innerhalb der Familie – mögliche finanzielle Verluste ersetzt bekommen, empfehlen wir Ihnen die Produkte unseres Partners ERGO Reiseversicherung AG.
Jetzt vorsorgen und Reiseschutz abschließen >>
Kontakt
Sankt Wendeler Land Touristik
Am Seehafen 1
66625 Nohfelden-Bosen
+49 6851 801-8000
tourist-info@bostalsee.de