Gästeführung am Keltischen Ringwall Otzenhausen
Der Keltische Ringwall Otzenhausen ist eine der eindrucksvollsten keltischen Befestigungsanlagen in Europa. Erbaut im ersten Jahrhundert vor Christus zeugen noch heute zehn Meter hohe Mauern von dem monumentalen Denkmal. Wie sah eine Keltenfestung der Eisenzeit vor 2.000 Jahren aus? Wie schützten sich die Bewohner vor ihren Feinden? Wie lebten unsere Vorfahren in der größten keltischen Festungsanlage Europas? Welche Waffen benutzte ein Krieger?
Antworten auf diese und andere Fragen erhalten die Teilnehmer auf der rund sechs Kilometer langen Wanderung. Auf dem benachbarten Waldparkplatz Otzenhausen stehen kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit in der „Keltenklause“ zu Kaffee und Kuchen einzukehren.
Termin | Jeden 1. Samstag im Monat (Mai - Oktober) |
Treffpunkt | Eingang Keltenpark |
Beginn | 14:00 Uhr |
Dauer | 3 Stunden |
Mindestteilnehmerzahl | 1 Person |
Preis | Erwachsene 6,-€ Kinder und Jugendliche (6-17 J.) 4,- € |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Information / Kontakt | Tourist Info Nonnweiler |