Skip to main content
Wetter
Webcam
Online-Shop
Lage und Anreise

Sankt Wendeler Land

Sprache wählen Sprache wählen
Sprache wählen Sprache wählen
  • Bostalsee & Camping
    • Freizeitzentrum Bostalsee
      • Der Bostalsee
      • Wasserqualität Bostalsee
      • Kreissegelhafen
      • Center Parcs Park Bostalsee
    • Campingplatz Bostalsee
      • Kontakt, Ausstattung & Preise
      • Gastronomie und Shop
      • Zeltcamping
      • Reisemobile
      • Mietunterkünfte
      • Sparpakete
      • Saunabereich
      • Kinder
      • Anfrage/Reservierung
      • Lage & Anfahrt
      • Bildergalerie
  • Freizeit
    • Aktiv
      • Allgemeines
      • Wandern
        • Allgemeines
        • Premiumwanderwege
        • Tafeltouren
        • Pilgerwege
        • Jakobsweg
        • Themenwanderwege
        • Örtliche Wanderwege
        • Überörtliche Wanderwege
      • Radfahren
        • Allgemeines
        • Regionale Radrouten
        • Radfernwege
        • Radtourenvorschläge
        • Rennrad-Touren
        • Mountainbike
        • Pedelec willkommen
      • Wassersport
      • Nordic Walking
        • Allgemeines
        • St Wendel: Wurzelbach
        • St. Wendel: Wendelinuspark
        • Tholey: Schaumberg
        • Nonnweiler: Otzenhausen
        • Nohfelden: Nahequelle
        • Namborn: Schlossberg
        • Freisen: Weiselberg
        • Marpingen: Alsbach-Ill
      • Schwimmen
      • Tennis & Squash
      • Fitness-Center
      • Golfen
      • Minigolf
      • Reiten
      • Klettern
      • Ballonfahren & Segelfliegen
      • Skaten
      • Segway- & Freecross-Touren
      • Bogenschießen
    • Erleben
    • Bildungsangebote
    • Bilder & Videos
      • Bilder
      • Videos
  • Sehenswertes
    • Übersicht Sehenswürdigkeiten
    • Kirchen und Kapellen
    • Museen und Ausstellungen
    • Historische Denkmäler
    • Themengärten
    • Sehenswertes in den Gemeinden
      • Freisen
      • Marpingen
      • Namborn
      • Nohfelden
      • Nonnweiler
      • Oberthal
      • St. Wendel
      • Tholey
    • Ausflugsziele
      • Bis 1 Autostunde entfernt
      • Bis 1,5 Autostunden entfernt
      • Bis 2 Autostunden entfernt
    • Bilder & Videos
      • Videos
      • Bilder
  • Arrangements
    • Übersicht Pauschalangebote
    • Wandern
    • Rad & MTB fahren
    • Golfen
    • Wellness & Genuss
    • Sankt Wendeler Land kennenlernen
    • Fliegen
    • Segeln
    • Campen
    • Kunst, Kultur & Bildung
    • Gruppen und Ausflüge
      • Allgemeines
      • Mehrtägige Gruppenarrangements
      • Halbtages-/Tagesprogramme
      • Bausteine für Gruppenausflüge
        • Freizeitangebote
        • Regelmäßige Führungen
        • Gästeführungen auf Anfrage
      • Gruppenhotels
      • Gruppenrestaurants
      • Infos für Busreiseveranstalter
  • Unterkünfte
    • Übersicht aller Unterkünfte
    • Qualität ist uns wichtig
    • Rechtliche Grundlagen
      • Gastaufnahme-/Vermittlungsbed.
      • Weitere Hinweise
      • Reiserücktritt
    • Saarland Card
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Aktuelles Wochenprogramm
    • Veranstaltungen
    • Wetter
    • Webcam
  • Service
    • Kostenloses Infomaterial
    • Online-Shop
    • Gastroführer
    • Infos für Busreiseveranstalter
    • Netzwerk Hören
    • Lage & Anreise
    • Bilder & Videos
      • Videos Aktivitäten
      • Videos Sehenswertes
      • Bildergalerie
    • Kontakt
    • Impressum
  • Aktiv
    • Allgemeines
    • Wandern
      • Allgemeines
      • Premiumwanderwege
      • Tafeltouren
      • Pilgerwege
      • Jakobsweg
      • Themenwanderwege
      • Örtliche Wanderwege
      • Überörtliche Wanderwege
    • Radfahren
    • Wassersport
    • Nordic Walking
    • Schwimmen
    • Tennis & Squash
    • Fitness-Center
    • Golfen
    • Minigolf
    • Reiten
    • Klettern
    • Ballonfahren & Segelfliegen
    • Skaten
    • Segway- & Freecross-Touren
    • Bogenschießen
  • Erleben
  • Bildungsangebote
  • Bilder & Videos

Themenwanderwege im Sankt Wendeler Land

Versuchen Sie mal eine faszinierende Reise auf unseren zahlreichen Themenwegen, bei denen Sie mehr über die Kultur und die Geschichte unserer Region erfahren.

Achatweg Freisen

Länge 6,6 km, mittelschwer

Der Achatweg Freisen eröffnet einen Einblick in die 290 Millionen Jahre alte Erdgeschichte am Hellerberg. Vulkanische Kräfte waren einst Auslöser für die Entstehung prächtiger Achate, im Freisener Raum und in besonderer Schönheit im Steinbruch Hellerberg gefunden werden können. An 10 Stationen erfahren Sie zudem Interessantes zur Erdgeschichte, den Kräften des Vulkanismus und zur Entstehung...

Mehr erfahren

Archäologischer Wanderweg Otzenhausen

Länge 4,2 km, mittelschwer

Ein viersprachig beschilderter archäologischer Info- und Wanderweg führt über zehn Stationen zu den interessantesten Punkten der imposanten keltischen Befestigungsanlage. Die Gemeinde Nonnweiler bietet regelmäßig organisierte Gruppenführungen und Workshops für Groß und Klein an. Seit 1999 finden umfangreiche archäologische Ausgrabungen am Denkmal sowie im näheren Umfeld statt.

Mehr erfahren

Fritz-Wunderlich-Weg

Länge 24 km, leicht

Der Fritz-Wunderlich Rad- und Wanderweg beginnt in Freisen, oberhalb des Rathauses am ehemaligen Bahnhof Füsselberg. Er ist fast identisch mit der ehemaligen Bahntrasse Türkismühle - Kusel und führt über die so genannte Eiserne Brücke, sowie über die 272 m lange und 39 m hohe Talbrücke bei Oberkirchen. Durch einen 216 m langen beleuchteten Tunnel geht es nach Schwarzerden. Am Ortseingang von...

Mehr erfahren

Grenzsteinweg Oberthal

Länge 8,5 km, mittelschwer

Der Grenzsteinweg führt entlang der ehemaligen Grenze zwischen dem Saargebiet und Deutschland aus der Zeit 1925 bis 1935 und lässt den Wanderer ein Stück unserer Heimatgeschichte wandernd erleben. Alte Grenzsteine auf dem Weg sind stille Zeugen dieser Epoche. Startpunkt der Tour ist am Parkplatz der Kapellenwiese in Gronig. Von dort führt der Weg an einem kleinen Brunnen vorbei hinauf auf den...

Mehr erfahren

Herzweg

Länge 2,8 km, leicht

Der Herzweg, gleichermaßen beliebt und geschätzt bei Spaziergängern, Nordic-Walkern und Joggern, führt rund um den Schaumberg. Er verdankt seinen Namen der anregenden Wirkung auf Herz und Kreislauf, die ihm aufgrund seiner besonderen Höhenlage bescheinigt wird. Aufgrund seiner geringen Höhendifferenzen und der sehr guten Wegebeschaffenheit ist er besonders für Familien mit Kindern und ältere...

Mehr erfahren

Johannes-Kühn-Weg

Länge 12,7 km, mittelschwer

Johannes Kühn wurde 1934 in Bergweiler geboren und lebt heute in Hasborn. Er zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikern der Gegenwart und blieb den Menschen und der Landschaft um den Schaumberg, die auch die Themen seiner Gedichte sehr stark bestimmen, bis heute eng verbunden. Am Wegesrand laden Tafeln mit Zitaten von Johannes Kühn dazu ein, die Natur mit den Augen des Dichters...

Mehr erfahren

Planetenwanderweg

Länge Planetenwanderweg: 5,9 km, Seerundweg insgesamt: 11,5 km, leicht

Der einzigartige Planetenwanderweg Nonnweiler im Maßstab 1:1 Milliarde nimmt auf dem Staudamm der Primstalsperre seinen Ausgangspunkt. Beeindruckend ist die modellhafte Darstellung unseres Sonnensystems mit insgesamt 9 Modell-Planeten. Entlang des Sees können auf einer Strecke von 5,9 km alle Stationen erwandert werden. Die Gesamtwegstrecke um die Talsperre beträgt bis zum Ausgangspunkt 11,5 km....

Mehr erfahren

Primstalsperre-Seerundweg

Länge Seerundweg insgesamt: 11,5 km, leicht

Der Seerundweg um die Primstalsperre beginnt am Staudamm der Primstalsperre und hat insgesamt eine Länge von 11,5 km. Fie Fläche der Primstalsperre ist mit 96,5 Hektar wesentlich kleiner als die des Bostalsees (120 Hektar), allerdings ist dieser See bis zu 45 Meter tief. So beträgt das Wasservolumen rd. 20 Millionen Kubikmeter! Die ersten 5,9 km bilden gleichzeitig den einzigartigen...

Mehr erfahren

Skulpturenstraße und Straße des Friedens

Länge 17 km bis Bostalsee / 22 km bis Priesberg,

Auf der Skulpturenstraße von St. Wendel bis zum Bostalsee kommt der Wanderer durch eine ungewöhnlich reizvolle Landschaft und kann gleichzeitig Beispiele der zeitgenössischen Kunst in einer open-air-Galerie erleben: die Skulpturenstraße. Sie geht auf ein internationales Bildhauersymposion zurück, das im Sommer 1971 stattfand und in weiteren Symposien bis zum Priesberg (Bosen) fortgeführt wurde....

Mehr erfahren

Skulpturenweg „Cerda & Celtoi“

Länge 6,5 km, mittelschwer

Auf dem Skulpturenweg „Cerda & Celtoi“ – Kunst und Kelten – zwischen dem keltischen Ringwall und der Europäischen Akademie in Otzenhausen begrüßen 18 Skulpturen den Besucher. Das Besondere: Diese wurden zwischen 2005 und 2007 von Künstlern aus dem keltischen Siedlungsgebiet von Irland über Spanien bis in die Türkei erschaffen. Auf dem früheren Stammesgebiet der Treverer, die auf dem Dollberg...

Mehr erfahren

Wendelinuswanderweg

Länge 12,3 km, leicht

Der Wendelinuswanderweg hat seinen Ausgangspunkt am Bahnhof in St. Wendel. Von dort führt er über eine 12,3 Kilometer lange, asphaltierte ehemalige Bahntrasse zunächst über Namborn, Bliesen und Oberthal bis nach Tholey. Landschaftlich ist die Strecke besonders reizvoll und bietet einige Sehenswürdigkeiten.Die Wendelinusbasilika in St. Wendel oder die Abteikirche in Tholey sind besonders...

Mehr erfahren

Unterkunft suchen


Wander-Arrangements

Angebote ansehen

Wander-Arrangements

Gehen Sie gerne auf Schusters Rappen durch herrlich abwechslungsreiche Landschaften und genießen dabei tolle Aussichten? Dann sind Sie im Sankt Wendeler Land genau richtig. Verschiedenste Wanderwege, darunter klassifizierte Premiumwege und zur Besinnung einladende Pilgerwege bieten Wandergenuss pur und lassen Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Wander- und Freizeitaktivitäten im Gästehaus Braunshausen

Das "Gästehaus Braunshausen" inspiriert seine Gäste durch nahezu perfekte Natur am Fuße des Peterbergs sowie zahlreichen Sport-, Bildungs- und Freizeitaktivitäten. Es ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in der Region, ergänzt mit regionaltypischer "à la carte-Küche" und qualitativ hochwertigen Büffetangeboten für Wandergruppen, Seminare und Festlichkeiten. Gerne arrangieren wir für Sie betreute Erlebniswanderungen in der Großregion auf Premium-, Schleifen- und Tafelwanderwegen mit Lunchpaketen.
Für Vereine halten wir spezielle Angebote bereit.

Leistungen

  • vier Übernachtungen mit Wanderfrühstück vom Büffet
  • ein keltischer Begrüßungstrunk
  • drei Abendmenüs
  • ein Vier-Gang-Schlemmermenü
  • vier Lunchpakete
  • eine Wanderkarte
  • inklusive kostenfreiem Parken, Sauna, Boule & Fußballgolf

Preis pro Person

  • 219,- € im Dreibettzimmer
  • 239,- € im DZ

Buchungsadresse

Gästehaus Braunshausen**
Peterbergstraße 40
66620 Nonnweiler-Braunshausen
Telefon (06873) 6686-0
Telefax (06873) 668699
www.gaestehaus-braunshausen.de
info@gaestehaus-braunshausen.de

Veranstalter
Saarländischer Turnerbund e.V.
Hermann-Neuberger-Sportschule 4
66123 Saarbrücken

Wanderspaß am Bostalsee

Das Sankt Wendeler Land ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber! Ob klassifizierte Premiumwanderwege, Themen- und Pilgerwege, im Sankt Wendeler Land gibt es viel zu entdecken.

Erleben Sie die herrliche Landschaft bei ausgedehnten Wandertouren. Genießen Sie das vielfältige Freizeitangebot am Bostalsee in unmittelbarer Nähe des komfortabel eingerichteten Landhauses.

  • 1. Tag: Anreise im Hotel, Begrüßungstrunk, anschließend bietet sich zur Einstimmung auf das Wanderwochenende eine Tour auf dem Seerundweg an (6,8 km)
  • 2. Tag: Wanderung auf dem Premiumwanderweg Rötelsteinpfad (15 km), Einstieg an der Nohmühle
  • 3. Tag: Wanderung auf dem Premiumwanderweg Bärenpfad (12 km), Einstieg in Nohfelden
  • 4. Tag: Abreise

Leistungen

  • drei Übernachtungen im Komfort-DZ
  • dreimal Frühstück vom reichhaltigen Büffet
  • dreimal Drei-Gang-Menü am Mittag oder Abend
  • eine Wanderkarte Sankt Wendeler Land
  • Karten der Premiumwanderwege Rötelsteinpfad und Bärenpfad
  • kostenloser Transfer zu den Wanderwegen (Voranmeldung erbeten)

Optional buchbare Zusatzleistungen

  • Lunchpaket auf Wunsch 7,- €

Preise pro Person

  • 174,- € im DZ Komfort
  • 192,- € im EZ Komfort
  • 186,- € im DZ Exklusiv
  • 204,- € im EZ Exklusiv

Termine

Ganzjährig buchbar

Veranstalter

Hotel Landhaus Mörsdorf***
Nahestraße 41
66625 Nohfelden-Neunkirchen/Nahe
Telefon (06852) 9012-0
Telefax (06852) 9012-90
www.hotel-landhaus-moersdorf.com
info@hotel-landhaus-moersdorf.com

Merker's Premium-Wandertage

Ein ganzes Paket voller Genüsse! Wandern auf ausgezeichneten Premiumwegen bietet ein intensives Erlebnis in der Natur mit gesunder Luft und harmonischer Stille. Der Tiefenbach-Pfad bei St. Wendel bietet herrliche Aussichten und sorgt mit Kleinoden am Wegesrand immer wieder für Überraschungen. Der Rötelsteinpfad bei Güdesweiler erinnert an die alte Tradition des Rötelgrabens und Rötelhandels. Unterwegs trifft man auf einige interessante Erklärungen dazu und auch auf die schöne Talaue der jungen Nahe. Der Bärenpfad in Nohfelden bietet unberührte Natur pur. Genuss bereitet auch ein leckeres Schlemmermenü zum Ausklang eines erlebnisreichen Tages.

Leistungen

  • drei Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstück vom Büffet
  • drei exzellente Vier-Gang-Schlemmermenüs
  • zwei Lunchpakete
  • eine Wanderkarte
  • eine Flasche Sekt auf dem Zimmer
  • die Saarland-Card für die Länge Ihres Aufenthalts

Optional buchbare Zusatzleistungen

  • auf Wunsch Transfer zu den Wanderwegen (gegen Aufpreis)

Preis pro Person 

  • 209,– € im DZ
  • 251,– € im EZ

Veranstalter

Merker’s Bostal-Hotel & Restaurant***S
Bostalstraße 46
66625 Nohfelden-Bosen
Telefon (06852) 9024-0
Telefax (06852) 548
www.merkers-hotel.de
info@merkers-hotel.de

Wanderfreuden am Bostalsee

Victor's Seehotel Weingärtner

Werden Sie eins mit der puren Natur des prachtvollen Sankt Wendeler Landes: Entdecken Sie entlang der schönen Premiumwanderwege malerische Aussichten, herrliche Landschaften und unzählige Ausflusgziele! Und zu all dem gehört auch eine Premiumverpflegung, oder?

Leistungen

  • zwei Übernachtungen mit Frühstück
  • zweimal Drei-Gang-Schlemmer-Menü
  • zwei Lunchpakete für Wanderungen
  • kuscheliger Bademantel auf dem Zimmer und 1 Flasche Mineralwasser bei Anreise
  • freie Nutzung unseres Schwimmbads mit Whirlpool, Sauna und Dampfbad
  • ein Kartenset aller Premiumwanderwege pro Buchung
  • ein "Gehwohl" für die beanspruchten Beine
  • Saarland Card

Preis pro Person

  • 194,– € im Standard-DZ
  • 243,– € im Standard-EZ

Verlängerungsnacht

  • 55,- € im Standard-DZ
  • 79,- € im Standard-EZ

Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage.

Termine

Buchbar von April bis Oktober, außer Ostern

Buchungsadresse

Victor’s Seehotel Weingärtner****
Bostalstraße 12
66625 Nohfelden-Bosen
Telefon (06852) 8890
Telefax (06852) 81651
www.victors.de
info.nohfelden@victors.de

Veranstalter:
Victor's Residenz Hotels GmbH
Kurfürstendamm 100
10709 Berlin

  • Bostalsee & Camping
    • Freizeitzentrum Bostalsee
    • Campingplatz Bostalsee
  • Freizeit
    • Aktiv
    • Erleben
    • Bildungsangebote
    • Bilder & Videos
  • Sehenswertes
    • Übersicht Sehenswürdigkeit...
    • Kirchen und Kapellen
    • Museen und Ausstellungen
    • Historische Denkmäler
    • Themengärten
    • Sehenswertes in den Gemein...
    • Ausflugsziele
    • Bilder & Videos
  • Service
    • Kostenloses Infomaterial
    • Online-Shop
    • Gastroführer
    • Infos für Busreiseveransta...
    • Netzwerk Hören
    • Lage & Anreise
    • Bilder & Videos
    • Kontakt
    • Impressum

Kontakt

Tourist-Information
Sankt Wendeler Land

Am Seehafen 1
66625 Nohfelden-Bosen
Telefon +49-6852-9011-0
Telefax +49-6852-9010-20
tourist-info@bostalsee.de

Inhalte anzeigen