Biberpfad Berschweiler
Schullandheim BiberBurg Berschweiler, In der Meulwies 1, 66646 Marpingen-Berschweiler
18,7 km
721 m
mittelschwer bis schwer
6-6,5 Stunden
gegen Uhrzeigersinn
- Herunterladen
- Herunterladen


Der Biberpfad rund um Berschweiler beeindruckt durch eine anspruchsvolle wie abwechslungsreiche Routenführung. Über geschwungene Pfade und naturbelassene Wege führt er durch einen Ausläufer des Saar-Nahe-Berglandes. Mehrere steile Anstiege prägen daher die Route und auf knapp 19 Kilometern sind ca. 720 Höhenmeter zu bewältigen. Sechs Anhöhen öffnen herrliche Ausblicke, zum Teil mit beeindruckendem 360°-Panorama. Charakteristisch für den Biberpfad sind aber auch die unter Naturschutz stehenden Talauen mit ihren ursprünglichen Bachläufen, idyllischen Auwäldern und Fischweihern. Der Biber siedelt zur Zeit am Lochwiesbach und Rohrbach, direkt neben dem Biberpfad. Dort kann man sehen, wie sich das größte Nagetier Europas durch das Bauen von Dämmen und Stauen von Bächen seinen Lebensraum schafft.
Neben dem Schullandheim und Naturerlebniszentrum BiberBurg gehört auch die Marienverehrungsstätte Härtelwald zu den touristischen Aushängeschildern der Gemeinde. Dort soll 1876 die Mutter Gottes drei Kindern erschienen sein. Dieses Ereignis zieht noch heute Jahr für Jahr viele tausend Pilger nach Marpingen.
Unterkunft suchen
Wander-Angebote
Aktiv-Angebote
Aktiv die Natur im Sankt Wendeler Land genießen!
Sei es bei einer Wanderung auf einem der ausgezeichneten Wanderwege, bei einer Radtour auf einer der vielen Rundtouren mit dem Rennrad oder dem Mountainbike, bei einer Partie Golf in einem der beiden Golfparks, bei einem Segelkurs auf dem Bostalsee oder bei einer Runde Bogenschießen auf einem der beiden Bogensport-Parcours.
Im Sankt Wendeler Land ist für jeden das Richtige dabei. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten!
Sport- und Freizeitaktivitäten im Gästehaus Braunshausen
Das "Gästehaus Braunshausen" inspiriert seine Gäste durch nahezu perfekte Natur am Fuße des Peterbergs sowie zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten.
Es ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in der Region, ergänzt mit regionaltypischer "à la carte-Küche" und qualitativ hochwertigen Buffetangeboten für Freizeitgruppen. Gerne organisieren wir für Sie betreute Erlebniswanderungen und Ausflüge in der Großregion Saar-Lor-Lux.
Vereinen bieten wir zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen.
Leistungen
- vier Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
- drei Abendbuffets
- ein Drei-Gänge-Schlemmermenü
- inklusive kostenfreies Parken, Sauna, Boule
Preis pro Person
- 219,- € im DZ
- 249,- € im EZ
Buchungsadresse
Gästehaus Braunshausen
Peterbergstraße 40
66620 Nonnweiler-Braunshausen
Telefon +49 6873 66860
Telefax +49 6873 668699
www.gaestehaus-braunshausen.de
info@gaestehaus-braunshausen.de
Veranstalter
Saarländischer Turnerbund e.V.
Hermann-Neuberger-Sportschule 4
66123 Saarbrücken
Aktiv-Angebote
Aktiv die Natur im Sankt Wendeler Land genießen!
Sei es bei einer Wanderung auf einem der ausgezeichneten Wanderwege, bei einer Radtour auf einer der vielen Rundtouren mit dem Rennrad oder dem Mountainbike, bei einer Partie Golf in einem der beiden Golfparks, bei einem Segelkurs auf dem Bostalsee oder bei einer Runde Bogenschießen auf einem der beiden Bogensport-Parcours.
Im Sankt Wendeler Land ist für jeden das Richtige dabei. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten!
Merker's Premium-Wandertage
Ein ganzes Paket voller Genüsse! Wandern auf ausgezeichneten Premiumwegen bietet ein intensives Erlebnis in der Natur mit gesunder Luft und harmonischer Stille.
Der Tiefenbach-Pfad bei St. Wendel bietet herrliche Aussichten und sorgt mit Kleinoden am Wegesrand immer wieder für Überraschungen. Der Rötelsteinpfad bei Güdesweiler erinnert an die alte Tradition des Rötelgrabens und Rötelhandels. Unterwegs trifft man auf einige interessante Erklärungen dazu und auch auf die schöne Talaue der jungen Nahe. Der Bärenpfad in Nohfelden bietet unberührte Natur pur. Genuss bereitet auch ein leckeres Schlemmermenü zum Ausklang eines erlebnisreichen Tages.
Leistungen
- drei Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstück vom Buffet
- drei exzellente Vier-Gänge-Schlemmermenüs
- zwei Lunchpakete
- eine Wanderkarte
Optional buchbare Zusatzleistungen
- auf Wunsch Transfer zu den Wanderwegen (gegen Aufpreis)
Preis pro Person
- 219,– € im DZ
- 264,– € im EZ
Ihr Vorteil
Wir sind Partner-Betrieb der Saarland Card. Zusätzlich zu unseren eigenen Leistungen erhalten Sie mit der Saarland Card freien Eintritt zu zahlreichen Attraktionen sowie frei Fahrt mit Bus und Bahn im Saarland.
Veranstalter
Merker’s Bostal-Hotel & Restaurant GmbH & Co. KG
Bostalstraße 46
66625 Nohfelden-Bosen
Telefon +49 6852 90240
Telefax +49 6852 548
www.merkers-hotel.de
info@merkers-hotel.de
"Natur Pur" - Wandertage
In herrlicher Alleinlage im Naturpark Saar-Hunsrück begrüßt Sie das Hofgut Imsbach.
Sie wohnen mit der Natur als Kulisse im historischen Ambiente und finden den direkten Einstieg in den Offizierspfad.
Nach Ihrer Wanderung und nach wunderbaren Einblicken in die Natur des nördlichen Saarlandes genießen Sie unsere ehrliche, regionale Küche - mit Produkten direkt aus der Natur - denn so schmeckt unsere Heimat!
Leistungen
- zwei Übernachtungen mit leckerem Landfrühstück
- zwei Drei-Gänge-Menüs aus unserer Heimatküche
- Wanderkarten und Tipps von unserem Team
- Naturkundeführung durch den Landschaftspark Imsbach
Preis pro Person
- 158,– € im DZ
- 185,– € im EZ
Weitere Angebote oder Verlängerungstage auf Anfrage. Auch für Gruppen sehr geeignet.
Nur wenige Minuten vom Freizeitzentrum Bostalsee entfernt.
Termine
Das Angebot ist ganzjährig buchbar.
Buchungsadresse
Landkultur GmbH
Hofgut Imsbach
Imsbach 1
66636 Tholey-Theley
Telefon +49 6853 856970
www.hofgut-imsbach.de
info@hofgut-imsbach.de